Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - MarMic

46
Entwicklung [ Development ] / Plugin(s) für 5.3 bauen?
« on: April 14, 2018, 01:18:47 »
@claus: Die 5.4 gibt's aber nur als 'testing' und 'unstable', und da ich kein Freund davon bin habe ich die 5.3 gewählt. (Das 'k' habe ich oben mal ergänzt, war ein Tippfehler *seufz*)

@Roland: Zum Üben wollte ich vielleicht das Radio-Plugin mal probieren, und fehlen... naja, das darf ich bestimmt nicht schreiben  ;)

Loooooolllll die 5.4 unstable Ist mehr stable als jeder 5.3 :)

47
x86 Systeme (PC) / verschobenes vdr osd, seit xorg-nvidia 390.x
« on: April 13, 2018, 18:23:53 »
War halt auch nicht so einfach im Livesystem den Treiber zu wechseln. Im aktuellen Testing ist der 387.34 installiert.

Hi danke fürs testen.
nimm doch einfach die isos von hier dann musste das livesystem nicht umbiegen:
https://www.minidvblinux.de/download/5.4/amd64?class=unstable

ich verstehe nicht wieso meine gt520 und gt610 laufen ... seltsam!

ich habe noch einen joker im Ärmel! Ich oder P3f geben bescheid wenn es was zum testen gibt.

Gruß

MarMic

48
x86 Systeme (PC) / verschobenes vdr osd, seit xorg-nvidia 390.x
« on: April 13, 2018, 15:22:03 »
noch einmal hoch holen!

bei mir geht es mit Gt520 und Gt610

Aber DRINGEND erwünscht sind rückmeldungen von leuten, die davon wirklich betroffen SIND?!

gruß

MarMic

49
x86 Systeme (PC) / Hyperion Grabber für 5.4 64bit
« on: April 13, 2018, 14:45:29 »
ich mache immer nen apt-get dist-upgrade

ansonsten muss claus was dazu sagen

ohne neuen kernel gibts auch kein usbtv modul

50


Bei MLD 5.1 hatte man aber noch die Option auf dvb-mbe - Hast du diesen mal probiert?


Hast du das mal getestet?

51
x86 Systeme (PC) / Hyperion Grabber für 5.4 64bit
« on: April 12, 2018, 23:14:33 »
Code: [Select]
MLD> modprobe usbtv007
modprobe: module usbtv007 not found in modules.dep
?
Das sollte auch eher modprobe usbtv heißen

52
x86 Systeme (PC) / verschobenes vdr osd, seit xorg-nvidia 390.x
« on: April 12, 2018, 15:48:52 »
einfacher und schneller kannst du alternativ auch einfach

https://www.minidvblinux.de/download/5.4/amd64?class=unstable

nutzen um nen live boot - ausprobieren zu machen! reicht ja das OSD anzuschauen

Gruß

MarMic

53
x86 Systeme (PC) / verschobenes vdr osd, seit xorg-nvidia 390.x
« on: April 12, 2018, 14:00:36 »
ja so sollte es gehen. zwischen 3 und 4 prüfe ich immer noch ob der restorepoint tatsählich existiert :)

im portal ist das feedback eher schlecht :( -> scheint auch damit Probleme zu geben.

man könnte natürlich noch testen ob es auch mit xineliboutput ein verzerres osd gibt...

gruß

MarMic

54
x86 Systeme (PC) / Hyperion Grabber für 5.4 64bit
« on: April 12, 2018, 10:11:41 »
bitte testen! usbtv ist nun im unstable mit kernel 4.16.1 eingezogen

gruß

MarMic

55
Allgemein [ General ] / [MLD-5.4 Testing] Lircd bei annähernd 50%
« on: April 12, 2018, 09:55:43 »
Hi,

das können wir alle nicht nachstellen.

Die einzige Änderung wurde im eventlircd gemacht - das mussten wir anpassen. aber du nutzt schon LIRC und nicht eventlircd (der auch einen lirc socket bereitstellt)?

killall eventlircd -> geht die LAST runter?

Gruß

MarMic

56
Hi,

ich sehe in den LOGS nichts, dass für Fehler spricht.

Was ich rausgefunden habe: du nutzt ne ATI Karte mit dem radeon Treiber und vdpau (hatte ich bisher noch nie live gesehen - das es geht :) )
scheint ja aber!

Code: [Select]
Video mixer:

feature name                    sup
------------------------------------
DEINTERLACE_TEMPORAL             y
DEINTERLACE_TEMPORAL_SPATIAL     -
INVERSE_TELECINE                 -
NOISE_REDUCTION                  y
SHARPNESS                        y
LUMA_KEY                         y
HIGH QUALITY SCALING - L1        y

deutet daraufhin, dass du nur Temporal geht und der einfachste scaler. setup.conf sagt auch, dass du auch nur diese sachen aktiviert hast.

Hast du mal xineliboutput versucht anstatt shd? Nur weiß ich nicht, ob man das speziell starten muss für radeon vdpau

gruß

MarMic

57
x86 Systeme (PC) / verschobenes vdr osd, seit xorg-nvidia 390.x
« on: April 12, 2018, 07:52:36 »
@all, die das verschobene/verfärbte osd haben:

Bitte unbedingt die aktuelle 5.4 unstable testen.
Da mussten wir wegen Kernel 4.16.1 auf Nvidia 390.48 und nvidia.legacy  340.106 wechseln.

Bei mir geht es! ABER da lief es schon mit der. 25 :(

Also bitte testen... Sonst kommt es demnächst einfach so ins Testing, da es bei mir geht :)

Gruß

MarMic

58
Hi,

als deutscher user wohl nur 19.2!

ich glaube auf 28.2 war noch BBC und co interessant, aber da muss man natürlich englisch können (und obwohl ich es "eigentlich" kann - ist es mir zu anstrengend um mich berisseln zu lassen)

Gruß

MarMic

59
Hi,

wir bauen den Kernel selbst. Die tevii treiber nehmen wir somit aus dem Kernel.

Ich möchte nicht sagen, dass diese ohne Fehler sind, aber um das rauszufinden müsstest du den neuesten Kernel mal bei yavdr compilieren und testen. Ich kann mir nur vorstellen, dass eben der Treiber ODER auch ein anderer Treiber aus dem neuen Kernel für Probleme sorgt.

Wir sind dazu übergegangen nur noch DVB treiber aus dem kernel zu nehmen, um somit einen aktuellen Kernel bereitstellen zu können.

Bei MLD 5.1 hatte man aber noch die Option auf dvb-mbe - Hast du diesen mal probiert?

irgednwas mit MSI optionen gab es auch noch, aber da musste mal das Forum durchsuchen.

Gruß

MarMic


60
HI schau mal hier:

http://satellitenempfang.info/lnb_abstaende.html

als ich sowas vor JAHREN das letzte mal gemacht habe - habe ich glaube auf hotbird ausgerichtet und auf astra geschielt. lief so besser.

gruß

MarMic