Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - DG7YCX

1
Hallo,
bei mir hat die Fernbedienung Atric an COM1 auch sporadisch nicht funktioniert.
Der IR-Sender ist eine umgelötete Technisat TTS35AI, da passt die vorgegebene lircd.conf nicht ganz, benutze deswegen eine abgeänderte.
Jedenfalls wenn die Fernbedienung garnicht ging stand in LOG was von ungültigen Charaktern.
Jetzt habe ich alle Kommentare die mit einem # anfangen entfernt und das Übel ist weg.
Je nach Fernbedienung sollte das Ruckeln und prellen unterbinden aktiviert werden, sonst spinnt das Ganze.

Gruss Klaus

2
x86 Systeme (PC) / Boot error
« on: October 11, 2017, 19:37:21 »
Ich glaube schon das ein Kernel Update dabei war, im Ordner Boot war einer mit aktuellem Datum.
Ein booten mit Netinstall von USB und zurückspeicher des Snapshots hat auch nichts gebracht.
Den Kernel habe ich auch mal getauscht was auch nicht funktioniert hat.
Auf jeden Fall habe ich die 5.4 vom aktuellen Netinstall Image auch nicht vernünftig als laufen gebreacht.
Keine Fernbedienung (Atric an COM1) und auch keine Tastatur.
Des weiteren startete der VDR ewig neu weil kein Modul im CI-Slot war.
Nun habe ich die Satkarte getauscht ohne CI (benötige ich nicht) und 5.3 stable installiert.
Da funktioniert alles wie es soll.

Gruss Klaus

3
x86 Systeme (PC) / Boot error
« on: October 10, 2017, 23:18:11 »
Das letzte Update hatte ich am 04.10 gemacht nach dem dvb-mbe gefixt war.
Heute habe ich nachgesehen da waren dann ein Haufen Pakete als update.
Als Fehlermeldung bekomme ich bei starten eben nur noch boot error

4
Da ich mein System durch das letzte Update abgeschossen habe, wollte ich versuchen etwas zu retten  mit MLD-5.4_netinstall_2017.10.04-178.15+1612_amd64.img .
Da funktioniert es aber auch nicht wie es soll!
Der VDR startet im Minutentakt neu mit der Meldung
Slot 1: reset...ok.
Slot 1: no module present

Meine Karte hat eine Slot für ein CI-Modul, es steckt aber kein Modul darin.
Das Plugin ist auch nicht installiert.
Des weiteren fuktionieren Tastatatur und Fernbedienung nicht.

5
x86 Systeme (PC) / Boot error
« on: October 10, 2017, 20:57:28 »
Nach dem Update MLD 5.4 unstable heute, bekomme ich nur noch die Meldung Boot error.

6
Allgemein [ General ] / Wo ist dvb-mbe geblieben?
« on: October 04, 2017, 11:54:03 »
Hallo Pit,
sieht gut aus, bei mir keine Probleme.

Gruss Klaus

7
Allgemein [ General ] / Wo ist dvb-mbe geblieben?
« on: September 24, 2017, 00:24:40 »
Hallo,
Meine TV-Karte funktioniert mit dem Packet dvb-mbe auf MLD 5.4 unstable.
Als Üpdate werden zur Zeit bei meinem System angeboten.

Code: [Select]
alsa
1.1.3-42.4+4.13.2.199.25 => 1.1.3-42.4+4.13.3.199.27
btrfs
4.7.3-114.2+4.13.2.199.25 => 4.7.3-114.2+4.13.3.199.27
dvb-autodetect
0-11+4.13.2.199.25 => 0-12+4.13.3.199.27
dvb-tools
1.12.3-0 => 1.12.3-0
eventlircd
1:2016.03.15-37+4.13.2.199.25 => 1:2016.03.15-37+4.13.3.199.27
hid
0-3+4.13.2.199.25 => 0-3+4.13.3.199.27
i2c
3.1.2-13+4.13.2.199.25 => 3.1.2-13+4.13.3.199.27
initramfs
2017.08.30-111.5 => 2017.09.21-111.5
kernel
4.13.2.199.25-199.25 => 4.13.3.199.27-199.27
network
0-76.1+4.13.2.199.25 => 0-76.1+4.13.3.199.27
sensors
3.4.0-9+4.13.2.199.25 => 3.4.0-9+4.13.3.199.27
tools
0-20.2 => 0-20.2
vdr
2.3.8.214.38-214.38 => 2.3.8.214.38-214.38
vlc
2.2.6-15 => 2.2.6-15
wakeup
1.1-18.2+4.13.2.199.25 => 1.1-18.2+4.13.3.199.27
xorg
1:1.19.2-90.5+4.13.2.199.25 => 1:1.19.2-90.5+4.13.3.199.27
xorg-autodetect
0-44.3+4.13.2.199.25 => 0-44.3+4.13.3.199.27
xorg-nvidia.legacy
1:340.102-24.5+4.13.2.199.25 => 1:340.102-24.5+4.13.3.199.27

Wenn ich alle aktualisieren auswähle, passiert folgendes
Code: [Select]
Update package list
Downloading updates
Upgrade all packages
Unpacking initramfs
Setting up initramfs
Unpacking eventlircd
Unpacking xorg
Unpacking network
Unpacking i2c
Unpacking xorg-nvidia.legacy
Unpacking alsa
Unpacking sensors
Unpacking xorg-autodetect
Unpacking dvb-autodetect
Unpacking hid
Unpacking wakeup
Removing dvb-mbe
Unpacking kernel
Setting up kernel
Unpacking btrfs
Unpacking dvb-tools
Unpacking tools
Unpacking vdr
Unpacking vlc
Setting up eventlircd
Setting up wakeup
Setting up dvb-tools
Setting up hid
Setting up dvb-autodetect
Setting up vdr
Setting up vlc
Setting up alsa
Setting up i2c
Setting up network
Setting up btrfs
Setting up xorg
Setting up tools
Setting up xorg-autodetect
Setting up sensors
Setting up xorg-nvidia.legacy
Wie man sieht wird dvb-mbe entfernt.
Dann funktioniert mein System nachher nicht mehr.
Es wird aber nach dem nächsten Neustart dvb-mbe auch nicht mehr angeboten und lässt sich auch nicht über die Console installieren.

Gruss Klaus

8
Ich versuche das  eigentliche Problem einmal zu definieren.
Hier meine keymap:
Code: [Select]
KEY_POWER    =KEY_POWER2
ctrl+KEY_G         =KEY_EPG
ctrl+shift+KEY_T   =KEY_CHANNEL
alt+KEY_ENTER    = KEY_PREVIOUS
KEY_0            =KEY_0
KEY_1              =KEY_1
KEY_2    =KEY_2
KEY_3    =KEY_3
KEY_4    =KEY_4
KEY_5    =KEY_5
KEY_6    =KEY_6
KEY_7    =KEY_7
KEY_8    =KEY_8
KEY_9            =KEY_9
shift+KEY_8        =KEY_MENU
KEY_DELETE    =KEY_TIME
shift+KEY_3        =KEY_TEXT
KEY_F9             =KEY_VOLUMEDOWN
KEY_F10            =KEY_VOLUMEUP
KEY_PAGEDOWN       =KEY_CHANNELDOWN
KEY_PAGEUP         =KEY_CHANNELUP
KEY_ENTER          =KEY_OK
KEY_UP    =KEY_UP
KEY_DOWN    =KEY_DOWN
KEY_LEFT    =KEY_LEFT
KEY_RIGHT    =KEY_RIGHT
KEY_BACKSPACE    =KEY_ESC
ctrl+KEY_A         =KEY_FAVORITES
ctrl+KEY_R         =KEY_RECORD
KEY_COMPOSE        =KEY_INFO
KEY_F8             =KEY_MUTE
ctrl+shift+KEY_F   =KEY_FASTFORWARD
ctrl+shift+KEY_B   =KEY_REWIND
ctrl+KEY_F         =KEY_NEXT
ctrl+KEY_B         =KEY_BACK
ctrl+shift+KEY_P   =KEY_PLAY
ctrl+KEY_P         =KEY_PAUSE
ctrl+shift+KEY_S   =KEY_STOP
alt+KEY_F4    =KEY_PROG1
ctrl+shift+KEY_M   =KEY_PROG2
ctrl+shift+KEY_A   =KEY_MODE
ctrl+KEY_U    =KEY_SUBTITLE
KEY_RED    =KEY_RED
KEY_GREEN    =KEY_GREEN
KEY_YELLOW    =KEY_YELLOW
KEY_BLUE    =KEY_BLUE
KEY_HOME    =KEY_MENU
Was wohin gemappt wird richtet sich nach der Beschriftung auf der Tastatur der Fernbedienung.
Nun ist es bei der 5.3 und 5.4 anscheinend so, das z.B. bei der Taste Menu (shift+KEY_8), das shift nicht akzeptiert wird und nur Taste 8 daraus wird.
Bei ctrl+KEY_A und ctrl+shift+KEY_A passiert dann garnichts mehr.
Wenn man dann in der evmap nur A einträgt fällt durch die Doppelbelegung eine Funktion weg.
Soweit jedenfalls meine Theorie.

Gruss Klaus

9
Hallo,
ich habe seit 5.3 und bei 5.4 das gleiche Problem, wobei dieses auch andere User haben.
Einige haben wohl aufgegeben und eine andere Fernbedienung (z.B. Atric) eingebaut.
Bei der 5.1 funktioniert das mapping  der evmap aus /etc/eventlircd.d einwandfrei.
Bei 5.3 und 5.4 nicht mehr obwohl die evmap geladen wird und es keine Fehlermeldung gibt.

Deine Fernbedienung wird so wie meine auch als HID Device erkannt, also quasi eine USB-Tastatur.
Das Problem scheint zu sein wenn man eine Taste der Fernbedienung drückt  und Mehrfachtasten sendet, z.B. Leftalt+Enter, diese nur noch als Enter erkannt wird.

Woran das liegt konnte ich leider auch nicht ergründen.
Da mein Gehäuse eine fest verbauten IR-Empfänger hat, bin ich zunächst bei der 5.1 verblieben.

Gruss Klaus

10
Hallo Claus das mld-remote mit entfernt wurde habe ich natürlich bemerkt und habe es wieder neu installiert.
Das Mapping von eventlircd funktioniert aber nicht.
Mit evtest bekomme ich die Tasten so angezeigt wie diese von der Fernbedienung kommen, mit irw sehe ich das sie nicht verändert wurden.
Das ganze hatte unter 5.1 einwandfrei funktioniert, da ich irgendwie die Festplatte zerchossen hatte, bin ich nun auf 5.3 test gegangen.
Da funktioniert es nun nicht.

Gruss Klaus

11
Hallo,
das mapping von EVENTLIRCD scheint nicht zu funktionieren.
Da ich zunächst dachte das ein Fehler bei der Installation aufgetreten war, habe ich das Paket deinstalliert und neu installiert.
Danach war dann der ganze Ordner /etc/eventlircd.d/ nicht mehr vorhanden, eine Datei  /lib/udev/rules.d/98-eventlircd.rules konnte ich auch nicht finden.
Das Fehlende habe ich nach dem yavdr wiki neu erstellt aber ohne Erfolg.

Gruss Klaus

12
Allgemeines [ General ] / Astra Channels.conf
« on: December 11, 2016, 21:52:43 »
Bitte schön

Code: [Select]
Comedy Central/VIVA;MTV Networks Europe:11973:VC34M2S0:S19.2E:27500:4061=2:4062=@4:4064:0:28676:1:1078:0
Gruss Klaus

13
Allgemein [ General ] / Updateprobleme x86 Kernel 4.4.5.197
« on: October 22, 2016, 18:46:48 »
Hallo Holger.
Die Meldung bezieht sich nur auf den OnBoard Soundship der benutzt wird.
Das mit dem Restart XORG Fehler funktioniert bei mir auch nie, ich nehme immer unter Befehle XORG - Stop & Start.
Wozu hast Du denn eigentlich den zweiten Monitor angeschlossen?
Schau mal hier http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,7808.msg60719.html#new ,
vieleicht hilft das weiter.

Gruss Klaus

14
Raspberry PI / MLD5.1 testing - Nach Update Kernel panic
« on: October 20, 2016, 17:26:54 »
Das Problem liegt bei der Datei initrd im Ordner boot die neue ist einiges kleiner.
Ich habe eine vom 21.08.2016 drüber kopiert, damit läuft es dann wieder.

Gruss Klaus

15
x86 Systeme (PC) / Update irkeytable MLD 5.1 testing
« on: October 05, 2016, 01:48:52 »
Hallo,
ich habe in etc/eventlircd.d eine geänderte eventmap für meine Fernbedienung.
Nach dem Update von irkeytable ist dieser Ordner weg und mld-remote wird anscheinend entfernt.
Dadurch funktioniert meine Fernbedienung dann nicht mehr richtig.

Gruss Klaus