MLD-5.x > General

Konfiguration eines Sundtek SkyTV Ultimate Dual (2x DVB-S/S2/S2X)

<< < (4/6) > >>

schlaubi:
Es scheint viel Mystisches in der Angelegenheit zu sein: Ich möchte da mal heimlich dabei sein, wenn sich die beiden DVB-Reciver "einigen welches viertel übertragen werden soll". Vielleicht bekomme ich ja dann mit, nach welchen Regeln so eine Einigung abläuft und wovon das Ergebnis abhängt. Vielleicht erfahre ich ja dabei auch, wie ich auf diese "Einigung" Einfluss nehmen und so mein Problem lösen kann.
Ich gebe auf. :(

rfehr:
Hi Schlaubi,

solange du kein Unicable LNB Anschluß, oder halt 2 LNB Anschlüsse hast, wir es nicht gehen, das du auf beiden Empfänger immer alles Empfangen kann.

(https://de.wikipedia.org/wiki/Unicable)

das hat acuh nicht mit deinem USB Stick oder dem VDR zu tun, bei einem 'Kaufreceiver' mit zwei Anschlüssen/Tunern wirst du das gleiche Problem haben.

Gruß,
  Roland

P.S.: fallst du eine Miet-Wohnung hast, kannst du ja mal den Vermieter fragen, was für eine LNB verwendet wird, oder ob diese möglicherweise durch ein Unicable System ersetzt werden kann

baltic:
Nein, da ist nichts mystisches dabei!

Wenn eine Karte ein "High"-Signal (18V) auf die Leitung gibt, dann ist das LNB auf High und die zweite Karte kann dann zwar auf "Low" (13V) schalten, aber das nütz natürlich nichts, denn die 18V liegen nun mal an. Damit schon 50% der Transponder nicht mehr erreichbar.
Das zweite Kriterium ist die Umschaltung zw. "horizontal" und "vertikal". Da sind dann ggf. noch mal 50% des Rests blockiert, sodass nur 25% der Möglichkeiten für die zweite Karte übrig bleiben.

clausmuus:
Welche der beiden DVB Receiver entscheidet welches viertel genommen werden soll, hast Du ja bereits in der vdr settings.conf eingestellt. Also nichts mystisches, sondern alles durch Deine Konfiguration festgelegt.

PS.: Bei Kauf Receivern ist es meist nicht das Selbe, sondern da hast Du eher gar nicht die Möglichkeit zwei Receiver an einem Kabel anzuschließen. Da ist der VDR schon ne ganze Ecke besser.

schlaubi:
Ah, jetzt verstehe ich das langsam, danke baltic! Ich habe also bei meinem Dual Receiver die Möglichkeit auszuwählen, ob ich die

* 13 Volt Horizontal
* 13 Volt Vertikal
* 18V Horizontal oder

* 18V Vertikal
Sender nutzen möchte! Ich kann damit also 50% der Sender empfangen und muss nun nur entscheiden, auf welche 50% ich verzichten will/muss. Korrekt?

@clausmuus: dass ich das bereits in der settings.conf konfiguriert haben soll ist mir neu! Ich wüßte im Moment gar nicht, wo diese Datei zu finden ist und wo/wie ich was da eintragen muß :-(
Ich habe bisher lediglich in der setup.conf manuell eingetragen:
DeviceBondings = 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
was mir das Betreiben der beiden Tuner gleichzeitig ermöglicht hat. Übrigens: Wie ich das -wie vorgeschlagen- im OSD konfigurieren kann, ist mir bis heute auch noch nicht klar geworden... (stört mich aber nicht, weil ich habe ja eine funktionierene Alternative)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version