Archiv > Raspberry PI
Tonaussetzer bei Live TV - DVB-T SD
peter_mld:
ok, meine Tonaussetzer waren eher "klicks".
Gruß,
Peter
mafe68:
So bin gestern bei mir drauf gekommen auf den Fehler mit den Tonaussetzer unter Xineliboutput. Habe mich mal mit den Xineliboutput Audio-Einstellungen gespielt und habe bei Audio von Software auf Hardware umgestellt und von da an waren die Aussetzer weg. Die Einstellung ist unter VDR Setup - Plugins - Xineliboutput - Audio - Volumen Control zu finden.
Mario
anjoku:
@mafe68
danke für die Info....ich werde es mir mal anschauen....
In der Zwischenzeit teste ich, wie sich der RPI als Single Gerät macht, also ohne Server.
Und ich bin erstaunt, dass das anscheinend besser läuft. Bisher hebe ich noch keine großen Aussetzer gehabt, aber ich muss zugeben, dass ich nicht soo richtig viel testen konnte.
Aber im Moment sieht es für mich so aus, dass der RPI, bei einer Client/Serverlösung, doch große Probleme mit der LAN Schnittstelle hat......Diese also der Flaschenhals ist....
Aber ob er auch mit 2 DVB-T Stickzurechtkommt ??? bin ich mir nicht so sicher.
Langsam glaube ich, dass der RPI, für das, was ich möchte doch nicht aussreicht, und ich glaube auch nicht dass ein RPI als reiner Client hinter einem kräftigeren Server das packt, weil da ja auch die LAN Schnittstelle so lahm ist. ::)
clausmuus:
Hi,
ich habe schon vor ein paar Wochen test mit dem RPI als Server gemacht. Allerdings habe ich lediglich das Streamen zu anderen PCs und vlc oder ähnlichen Applikationen getestet. Ich hatte bei den Tests keinen VDR Client da dran gehängt.
Für meine Tests hatte ich zwei Sundtek DVB-T Sticks an den RPI angeschlossen und dann drei SD Streams zu vlc und co. auf gemacht. Dabei stieg zwar der Load des RPI auf über 3, trotzdem wurden die Streams aber fehlerfrei übertragen.
Somit ist der RPI also durchaus als Server einsetzbar (jedenfalls für DVB-T) und auch als Streaming Client macht er eine gute Figur. Nur beides gleichzeitig verträgt sich derzeit noch nicht.
Claus
anjoku:
ok, danke für die Infomation.
Mit beides gleichzeitig meinst du....gleichzeitig empfangen und streamen, oder?
Vielleicht sollte ich mal die DVB-T Sticks probieren, die du auch verwendest. Sind das Dualtuner?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version