Archiv > Raspberry PI
Tonaussetzer bei Live TV - DVB-T SD
anjoku:
jetzt hat es doch etwas länger gedauert. Weil ich in der Zwischenzeit mit meinen Versuchen es als Client/Server zu betreiben nicht so zufrieden war, hatte ich gestern mal einen RPI als rpi-rpi installiert.
Was auch problemlos funktionierte.....erstaunlich problemlos :D ....... Aufnahmen werden auf eine Festplatte gespeichert.
Leider habe ich aber wieder Tonaussetzer....so ca. alle 30 Sekunden...gestern getestet auf WDR.
Die anderen hatte ich jetzt nicht getestet.
Die Aussetzer scheinen weg zu sein wenn ich das Programm für ein paar Sekunden pausiere und dann weiterschaue.
Die Aussetzer treten bei 700 Mhz auf und auch bei 1000 und auch bei 1150 Mhz.
Habt ihr eine Idee? Sieht mann das in einem Protokoll?
Sollte es vielleicht doch am Empfang liegen?
Gruß,
Andre
clausmuus:
Hi,
am Empfang kann es ja nicht liegen (jedenfalls nicht direkt) wenn es, bei Verwendung von Timeshift, problemlos funktioniert.
Aber ich glaube Ähnliche Probleme wurden bereits im VDR Portal berichtet.
Claus
peter_mld:
Hallo,
Wie lang sind deine Tonaussetzer? Ich habe/hatte sehr kurze "klicks" aber bisher noch nicht die Muße gehabt alle Informationen für einen "Fehlerbericht" zusammen zu schreiben.
Gruß,
Peter
mafe68:
Mir ist gestern auch aufgefallen das ich Tonaussetzer habe aber unter MLD 4.0.1 64bit mit Xineliboutput. Die Aussetzer sind alle ca. 30sek und dauern ca. 1Sek. Werde heute mal schauen ob das der Fall ist mit Softhddevice auch. Das ganze habe ich erst seit dem letzten neu Installieren mit Xineliboutput. Das ganze ist mit DVB-S2
Mario
anjoku:
die Aussetzer sind ca. 2 - 4 Sekunden, dann geht es weiter.
Nicht auf allen Sendern.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version