Archiv > Raspberry PI
Tonaussetzer bei Live TV - DVB-T SD
clausmuus:
Hi,
was hat denn nicht geklappt. Vielleicht können wir da ja noch ein wenig was optimieren.
Claus
anjoku:
Hallo,
als ich den Server installierte - Platte steckte per USB dran - daß die Platte mit den Aufnahmen nicht erklannt wurde.
Also habe ich im WebIf versucht die Platte einzubinden, was nicht auf Anhieb geklappt hat.
Erst als ich das voreingestelle Mount auf /var/cache (an die genaue Bezeichnung erinnere ich mich nicht mehr) gelöscht habe, wurde die Platte als Datenlaufwerk eingebunden
--- Code: ---ilesystem Size Used Available Use% Mounted on
/dev/mmcblk0p2 7.3G 401.0M 6.2G 6% /
/dev/mmcblk0p2 7.3G 401.0M 6.2G 6% /media/sd-mmcblk0p2
/dev/sda1 297.9G 215.1G 82.9G 72% /mnt/data
--- End code ---
--- Code: ---MLD_SERVER> cat /etc/fstab
proc /proc proc defaults 0 0
sys /sys sysfs defaults 0 0
run /run tmpfs defaults 0 0
tmp /tmp tmpfs defaults 0 0
dev /dev devtmpfs defaults 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/mnt/data/cache /var/cache none bind,noauto 0 0
/dev/dvd /media/dvd auto ro,noauto 0 0
/dev/cdrom /media/cdrom auto ro,noauto 0 0
/dev/root / auto defaults 0 1
UUID=C6F0-7C28 /boot auto defaults 0 2
/dev/sda1 /mnt/data xfs defaults 0 0
--- End code ---
Ansonsten, treten bisher keine Tonaussetzer mehr auf ;) es scheint auch gut zu laufen.
Zwar konnte ich nur so etwas nebenbei testen und ich habe noch nicht einen kompletten Abend ferngesehen, aber ich bin guten Mutes.
Nur ist der Server morgens nicht mehr erreichbar und lifert auch kein OSD Bild.
Der Timeout steht auf 0
LG,Andre
anjoku:
Hurra...
Bisher keine Tonaussetzer.
Gestern habe ich ca. 2 Stunden fern gesehen und hatte keine Aussetzer....der RPI jedenfalls nicht ;)
Ist das jetzt Zufall, oder wurde einiges verbessert?
Gruss,
Andre
clausmuus:
Hi,
es wurden einige Fehler behoben. Wie's ausschaut wirkte sich das auch Auf Dein Problem aus.
Claus
anjoku:
Danke :)
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version