MLD-5.x > Development

[5.5 x86_64] Kein MotionAdaptive mit dem vdr-plugin-softhddevice

<< < (3/5) > >>

franky:
Hallo wayne,

ich muss dir da etwas wiedersprechen.
Die MLD 5.4 und insbesondere die 5.4 testing ist wirklich nichts "Altes".
Die 5.4 testing hat wie die 5.5 einen aktuellen VDR 2.4.5 und ein Kodi 18 stable.
Da ist bei der 5.4 absolut nichts älter, als bei der 5.5.

Die 5.5 ist wie der Status "unstable" schon sagt in der Entwicklung und eben noch kein absolut stabiles System.
Was bei der 5.5 unstable noch alles geplant ist und ob die dann in einem "stable" Zustand auch die älteren Intel-Systeme optimal unterstützen wird, kann ich Dir auch nicht sagen.
Ich bin kein MLD-Entwickler sondern auch nur User.

Ich bin mit der Aktualität der 5.4 absolut zufrieden und diese läuft auch absolut stabil.

Ich verwende die 5.5 derzeit auch nur für Systeme mit neuerer HW, die aufgrund des neueren Kernels und z.B. neuerer Mesa-Version von der 5.5 unterstützt werden und bei denen die 5.4 nicht funktioniert.
Und diese Systeme laufen bei mir (wegen unstable) auch nicht als Produktiv-Systeme sondern nur experimentell.

wayne:
Bei mir läuft die MLD5.5 auch nicht produktiv, sondern auch nur zum Experimentieren.

Aber...
MLD5.4 ist Jessie! Jessie ist EOL. Und das mag ich dann nicht mehr installieren ???


Oder, hmmm, vielleicht spiele ich doch mal die 5.4 auf... ;D

franky:
Hallo wayne.

MLD 5.4 basiert so viel ich weis auf Debian 9 "Stretch" und nicht Debian 8 "Jessie".
Und die neue MLD 5.5 "unstable" auf dem derezeit neuesten "stable" Debian 10 "Buster"

wayne:
Ok, Du hast mich überredet. Werde mal die 5.4 installieren... :D

franky:
Ja mach das mal.
Noch so ein Gedanke zur Aktualität.
Selbst bei Debian 10 Buster ist Kodi 18 stable nicht aus offiziellen Paket-Quellen installierbar.
Bei Debian 11 testing "Sid" und unstabel "Bullseye" gibt es aus Kompatibilitäts Gründen überhaupt kein Kodi. ;D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version