Others > General
HifiBerry -> RPI3 an MLD oder LibreElec
BobW:
Hi,
nachdem ich heute morgen sowohl 5.3 (default im Downloadbreich) als auch 5.4 testing versucht habe, will mein hifiberry einfach nicht.
@kuro13
Ja, ich habe es auch damals schon nach dieser Seite versucht und auch die asound.conf ersetzt .
Am Ende kommt immer dasselbe heraus. Das Kernelmodul wird wohl geaden
--- Code: ---raspy05> lsmod
Module Size Used by Not tainted
brcmfmac 186144 0
snd_soc_hifiberry_digi 3715 0
snd_soc_bcm2835_i2s 6188 0
cfg80211 427304 1 brcmfmac
snd_soc_core 125380 2 snd_soc_hifiberry_digi,snd_soc_bcm2835_i2s
uinput 7454 1
rfkill 16134 1 cfg80211
snd_pcm_dmaengine 3391 1 snd_soc_core
brcmutil 5661 1 brcmfmac
snd_bcm2835 20395 0
snd_pcm 75454 3 snd_soc_core,snd_pcm_dmaengine,snd_bcm2835
snd_timer 19348 1 snd_pcm
snd 52458 4 snd_soc_core,snd_bcm2835,snd_pcm,snd_timer
raspy05>
--- End code ---
doch scheitert die Registrierung:
--- Code: ---raspy05> dmesg | grep hifi
[ 13.083341] snd-hifiberry-digi soc:sound: ASoC: CODEC DAI wm8804-spdif not registered
[ 13.083358] snd-hifiberry-digi soc:sound: snd_soc_register_card() failed: -517
[ 13.147732] snd-hifiberry-digi soc:sound: ASoC: CODEC DAI wm8804-spdif not registered
[ 13.147751] snd-hifiberry-digi soc:sound: snd_soc_register_card() failed: -517
[ 13.153657] snd-hifiberry-digi soc:sound: ASoC: CODEC DAI wm8804-spdif not registered
[ 13.153675] snd-hifiberry-digi soc:sound: snd_soc_register_card() failed: -517
[ 426.666421] snd-hifiberry-digi soc:sound: ASoC: CODEC DAI wm8804-spdif not registered
[ 426.666440] snd-hifiberry-digi soc:sound: snd_soc_register_card() failed: -517
raspy05>
--- End code ---
Allerdings haben die Kernelmodule für den hifiberry bei LibreELEC und MLD unterschiedliche Größen.
Schöne Grüße aus Wien
BobW
BobW:
Hi,
ich habe vielleicht etwas gefunden!
In diesem Thread
https://discourse.osmc.tv/t/hifiberry-digi-stopped-being-recognized-after-may-update-on-rpi-3/37283/41
geht es auch um dieses Thema und die Lösung scheint in der Kernel-Konfiguration zu liegen:
CONFIG_I2C_BCM2835
Das ist in der MLD nicht gesetzt.
Vielleicht kann das jemand in der 5.4 testing Rasp3 mal versuchen??
BobW
kuro13:
@BobW
Zuerst einmal vielen Dank für deine Meldung.
Wenn ich das richtig verstehe, funktioniert bei dir das HiFiBerry momentan unter MLD nicht. Funktioniert es unter LibreElec?
Grund der Frage: Momentan funktioniert LibreElec auf meinem RPI3 verblüffend gut und stabil. Nur die rechte Maustaste auf der FB habe ich noch nicht hinbekommen.
Hast du einmal das gelesen: https://www.nielsmayer.com/xwiki/bin/view/Raspberry+Pi/Kodi+Audio+Heaven+With+PiFi+Digi+SPDIF+HAT+and+External+DAC
Bei mir finde ich diese Datei nicht, da ich bei MLD in der config.txt nichts verändert habe.
Gruß aus Vorarlberg - Roman
mafe68:
@Roman!
Du kannst ja die xml.Datei zu deiner FB anpassen und sie dann wieder unter .kodi/userdata/Lircmap.xml speicher oder gleich direkt die anpassen. Mach dir aber vorher ein Backup davon wenn was schief geht.
BobW:
@Roman
LibreELEC 8.0.2 funktioniert auch bei mir einwandfrei, der hifiberry ist als sound device wählbar.
@MLD
Ich habe auch mal in die Kernel config der LibreELEC geschaut: hier ist das von mir beschriebene Modul ausgewählt.
Auszug aus der Kernel config der LibreELEC:
--- Code: ---#
# I2C Hardware Bus support
#
CONFIG_I2C_BCM2708=y
CONFIG_I2C_BCM2708_BAUDRATE=100000
#
# I2C system bus drivers (mostly embedded / system-on-chip)
#
CONFIG_I2C_BCM2835=m
# CONFIG_I2C_CBUS_GPIO is not set
# CONFIG_I2C_DESIGNWARE_PLATFORM is not set
# CONFIG_I2C_EMEV2 is not set
CONFIG_I2C_GPIO=y
# CONFIG_I2C_NOMADIK is not set
# CONFIG_I2C_OCORES is not set
# CONFIG_I2C_PCA_PLATFORM is not set
# CONFIG_I2C_PXA_PCI is not set
# CONFIG_I2C_RK3X is not set
# CONFIG_I2C_SIMTEC is not set
# CONFIG_I2C_XILINX is not set
--- End code ---
Vielleicht hilft das weiter.
BobW
Edit: und hier noch die komplette config aus LibreELEC.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version