Others > General

HifiBerry -> RPI3 an MLD oder LibreElec

<< < (8/8)

clausmuus:
Bendenkt aber auch, das bei HD Sendern die Umschaltzeiten grundsätzlich länger sind als bei SD Sendern. Das liegt da dran, das einfach seltener ein volles Bild gesendet wird, und erst dann kann das Umschalten abgeschlossen werden. Das kann natürlich zufällig auch mal schneller gehen.
Und dann hat auch die DVB Karte einen entscheidenden Einfluss auf die Umschaltzeiten.

Claus

mafe68:
Mit der MLD 5.4 und Kodi wird der HiFiBerry in Kodi erkannt und steht dort auch zur Auswahl.

kuro13:

--- Quote ---Mit der MLD 5.4 und Kodi wird der HiFiBerry in Kodi erkannt und steht dort auch zur Auswahl.
--- End quote ---
Verstehe ich das richtig?
In Kodi kann das HiFiBerry ausgewählt werden, nicht aber im VDR in MLD 5.4.

vdr_rossi:
Mit VDR und Ausgabeplugin Rpihddevice wird das nix mit Hifiberry & Co.

Begründung kann hier nachgelesen werden:
https://www.vdr-portal.de/forum/index.php?thread/122908-alpha-rpi-ausgabeplugin/&postID=1241252#post1241252

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version