MLD-5.x > General
Vorstellung und ein paar Fragen
Georg:
Moin, moin!
Ist die Kompatibilitätsliste mit den TV-Karten auch für funktionierende SAT>IP-Lösungen gedacht?
Ciao, Georg
clausmuus:
Wenn Du den minisatip Server der MLD meinst, dann ja.
Beim satip Client ist's egal was für eine Karte auf dem satip Server eingebaut ist. Der Server muss halt mit der Karte zurecht kommen.
Claus
Georg:
Moin Claus,
ich meinte SAT>IP-Hardware. Ich hab hier gerade den Telestar Digibit Twin. Oder funktioniert die MLD mit allen SAT>IP-Boxen gleich gut, so daß es sich nicht lohnt, eine Liste von funktionierenden Servern (mit MLD als Client) zu pflegen?
Ciao, Gerg
Thomas67:
Hallo Georg,
vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe mittlerweile so einiges ausprobiert und bin bislang noch nicht auf DIE Lösung gestoßen. Derzeit erwäge ich, einen MLD-Server auf meinem Qnap-NAS zu virtualisieren. Aber das wird erst wieder etwas am Wochenende. Derzeit nutze ich das SATIP-Plugin und bin nicht begeistert. Ich hatte auf einem RPi3 zwei Devices "gestattet" (-d 2). Meine Frau schaute einen Sender und es lief ohne Probleme. Unvermittelt kam es dann zu Störungen in Form von goben Klötzen und Audioaussetzern. Im Menü stellte ich fest, dass sich der RPi einen zweiten Kanal aufgemacht hat, obgleich keine Aufnahme eines anderen Senders o.ä. erfolgte. Ich stecke noch immer viel zu wenig im Thema, aber ich vermute, dass der zweite Kanal für eine EPG-Aktualsierung eröffnet wurde. Wie dem auch sei, wenn zwei SD-Sender gleichzeitig genutzt werden, habe ich kein vernünftiges Bild mehr.
Ich werde am WE mal deinen Rat befolgen und es nochmal mit dem SATIP-Modul versuchen.
Ich melde mich
Gruß
Thomas
clausmuus:
Bei den SatIP Servern gibt es schon Unterschiede. Wie gut die Funktionieren, ändert sich aber ständig (je nach Firmwareversion) und SatIp Client (Version). Da eine aussagekräftige Liste zu erstellen, ist eher nicht möglich.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version