MLD-5.x > General

OctopusNet with MLD - Artifakte

<< < (4/12) > >>

she:
aber dieses Bild des Tuner Status sagt doch was anderes, oder?

Wo schalte ich denn im SATIP Client den EPG Scan ab?

iNOB:
Wo hängt den die Octopus dran? Und wie hast du die Multiswitch-Emulation dazu auf der Octopus eingestellt?

Im satip-plugin steht glaub ich was von "enable epg scanning"...

she:
Hi,

--- Quote from: iNOB on February 17, 2017, 09:55:31 ---Wo hängt den die Octopus dran? Und wie hast du die Multiswitch-Emulation dazu auf der Octopus eingestellt?

--- End quote ---

ab hier verlässt mich mein KnowHow. Die DD hängt direkt am LNB, bin aber nicht sicher, ob das ein Quad oder Quattro LNB ist (und den Unterschied kenne ich auch nicht). Es gehen vier Kabel zum LNB:V/L, H/L, V/H, H/H. Früher hatte ich die an einer Spaun SMS 5808 betrieben.
Hilft das?
Danke

she:
noch was:

--- Quote from: iNOB on February 17, 2017, 09:55:31 ---Wo hängt den die Octopus dran? Und wie hast du die Multiswitch-Emulation dazu auf der Octopus eingestellt?

Im satip-plugin steht glaub ich was von "enable epg scanning"...

--- End quote ---

aktuell habe ich das SATIP PI nicht aktiviert, sondern die SATIP Systempakete, die dann auch gleich die vTuner Treiber mitbringen.

iNOB:
Würg, das hat bei mir noch nie funktioniert. Gerade im Zusammenspiel mit dem sagenumwobenen Plugin aus dem "extra" Repo. Nimm einfach nur das vdr-satip-plugin auf den Clients und gut ist.

Den Unterschied zwischen Quad und Quattro kannst du auf der Octopus unter "Stream Status" sehen. Sofern richtig angeschlossen, sollten hier 12 Streamkanäle angezeigt werden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version