MLD-5.x > General
OctopusNet with MLD - Artifakte
she:
Hallo zusammen,
ich wende mich an Euch, da ich inzwischen recht ratlos bin.
Problem:
Aufnahmen oder Live TV haben immer Artefakte im Bild, wenn ich mir diese via Stream vom MLD Server hole. An einem Client habe ich VDR-SATIP-Plugin installiert und keinerlei Probleme, Live TV zu schauen.
Infrastruktur:
OctopusNet:
FW Date 03 Oct 2015 21:43
Linux 3.17.7 armv5tejl
SAT>IP Server 1.0.55
FPGA 307-0.63
Boot ID 33
Device ID 5
MLD 5.1
- Server auf Basis einer ESX VM als zentrales Aufnahme- und Streming System => Support Log: K85AcN)
- Client1 auf Basis auf RPI2 mit MLD 5.0 als reinen Streaming Client
- Client2 auf Basis auf RPI2 mit MLD 5.1 als SATIP Client
1GbE Network Switch, an dem alle Komponenten direkt per CAT 5A oder sogar CAT6 Kabel connected sind.
Meine Annahme:
Irgendwas mit dem Streamdev Server stört sich hier.
Für Hinweise, Ideen, wünsche zur Umkonfiguration etc bin ich dankbar.
Stephan
PS: War lange nicht mehr hier, da ich dienstlich sehr eingespannt war.
clausmuus:
Ich verwende auch DD SatIP und gelegentlich auch streamdev und habe das gerade noch mal getestet. Also bei mir habe ich, über eine nur knapp reichende WLAN Verbindung, mit dem streamdev Plugin keine Artefakte. Über satip reicht das WLAN nicht und ich habe viele Artefakte.
Tausche doch mal den Router Port an dem der Client angeschlossen ist, und nehme auch mal für den Server einen anderen Port. Tausche auch mal die Netzwerk Kabel.
Claus
iNOB:
Aktuell ist diese Firmware für die OctopusNet:
--- Code: ---FW Date 26 Jan 2017 18:15
Linux 3.17.7 armv5tejl
SAT>IP Server 1.0.79
FPGA 307-0.63
Device ID 5
--- End code ---
Hängen die Gerätschaften alle am Switch der Octopus? Eventuell bringt es was, den "Layer 2 Quality of Service" unter den System Settings auf der Octopus Kiste auszuschalten.
By the way... die Kiste mag es nicht warm. Also nur Tuner einschalten, die aktuell auch gebraucht werden. Stichwort > EPG-Scan.
she:
Hallo Claus,
ich vermute, Du meinst LAN Port am Switch/ Router
--- Quote from: clausmuus on February 09, 2017, 23:00:34 ---Tausche doch mal den Router Port an dem der Client angeschlossen ist, und nehme auch mal für den Server einen anderen Port. Tausche auch mal die Netzwerk Kabel.
Claus
--- End quote ---
Oder?
she:
Hallo iNOB,
danke für den Hinweis.
--- Quote from: iNOB on February 10, 2017, 06:49:25 ---Aktuell ist diese Firmware für die OctopusNet:
--- Code: ---FW Date 26 Jan 2017 18:15
Linux 3.17.7 armv5tejl
SAT>IP Server 1.0.79
FPGA 307-0.63
Device ID 5
--- End code ---
Hängen die Gerätschaften alle am Switch der Octopus? Eventuell bringt es was, den "Layer 2 Quality of Service" unter den System Settings auf der Octopus Kiste auszuschalten.
By the way... die Kiste mag es nicht warm. Also nur Tuner einschalten, die aktuell auch gebraucht werden. Stichwort > EPG-Scan.
--- End quote ---
Hatte die News von DD erhalten, aber über das WebIF kein Update fahren können. Gestern Abend war die DD gar nicht mehr erreichbar. Kein PING, kein gar nichts. Lustigerweise hatte sie im WebIF nicht mal eine MAC. Habe einiges probiert und mich dann zu einem Factory Reset entschieden. Seitdem ist alles auf der aktuellen Version. Komisch, komisch.
Am Switch der DD hängt kein weiteres Gerät.
Ich checke das nun weiter.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version