MLD-5.x > General

OctopusNet with MLD - Artifakte

<< < (3/12) > >>

she:
Hallo zusammen,

ich habe nu echt alles getestet, was mir eingefallen ist:
- Austausch aller Kabel
- Neuaufbau VDR Headless Server mit VDR SATIP PI mit einem Tuner
- Neuaufbau VDR Headless Server mit Systempaket SATIP und vTuner (welches dann abhängig mitinstalliert wird) mit einem Tuner
- Isolation Netz DD -> Headless VDR und RPI

Es macht alles keinen Unterschied. Beide RPIs sind auf dem aktuellen Stable MDL 5.1 mit Streamdev deaktiviert und VDR SATIP PI konfiguriert auf einen Tuner. Alle Live Sendungen kann ich am RPI problemlos anschauen. Ruckel- und Artefaktefrei. Sobald ich eine HD Aufnahme vom Headless Server anschaue, habe ich Atrefakte und von unten kommend intermettierend grüne Streifen, die das Bild für ca 1 Sekunde zu 1/3 überlagern.

Welches Logfile könnte ich mir denn im Detail dazu anschauen?

Dake
Stephan

she:
Ein weiteres Thema fällt mir in meiner jetztigen Konfig auf: Es sind immer alle 6 Tuner aktiv und gehen nie "aus" obwohl ich EPG Scan deaktiviert habe (haben wollte?) und einen EPG Scan per Script/ Job Scheduler mache.

Anbei mein aktuelles Support Log: z109jw

Grüße und DaNke
Stephan

she:
Hallo zusammen,

mich umschleicht der Verdacht, dass mit der DD etwas nicht stimmt. Meine HD Aufnahmen von gestern sind alle 0GB ..

Wie kann ich die denn prüfen?

Danke
Stephan

she:
Wenn ich mir die DD so im WebIF anschaue


--- Quote from: she on February 17, 2017, 09:29:36 ---Hallo zusammen,

mich umschleicht der Verdacht, dass mit der DD etwas nicht stimmt. Meine HD Aufnahmen von gestern sind alle 0GB ..

Wie kann ich die denn prüfen?

Danke
Stephan

--- End quote ---

sehe ich, dass aktuell ale sechs der MLD zugewiesenen Tuner rennen, aber einer keine "Speed" anzeigt. Das scheint unnormal, oder?

Danke
Stephan

iNOB:
Nee, dass iss normal.

Hast du den EPG-Scan sowohl im VDR als auch im Satip-Plugin abgestellt? Ich denke nicht, denn dann würden nur die aktuell benutzten Streams laufen.

Für SAT>IP brauchts nur das vdr-satip-plugin und kein Streamdev. Beides zusammen geht zwar auch, die Frage ist allerdings warum doppelt gemoppelt wenns auch einfach geht?

Das mit den versiebelten Aufnahmen schiebe ich eher auf einen IRQ-Konflikt zwischen Netzwerk und SATA in der VM. Ich musste bei einem Board auch lange rummachen und Anschlüsse switchen, bis das Zusammenspiel funktioniert hat.... hatte allerdings auch 3 NICs zur Auswahl ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version