MLD-5.x > General
MLD-5 auf RPI2: Hilfe bei Einrichtung Avahi/NFS -> NAS
skippy:
Hallo Martin,
sorry, da hatte ich nicht richtig gelesen. So wie ich es beschrieben habe, kannst du nur die Aufnahmen von deinem NAS zusätzlich als Unterverzeichnis mit einbinden. Die Aufnahmen landen so aber weiterhin auf dem Gerät oder mit den entsprechenden Plugins auf dem MLD-Server.
Ich meine im VDR-Portal gelesen zu haben, dass der avahi-linker so nicht für das Verschieben der Aufnahmen vorgesehen ist. VSA (im Link von TimUx) scheint es aber irgendwie geklappt zu haben. Vielleicht meldet er sich ja noch dazu.
Viele Grüße skippy
deen0x:
schöner wäre es natürlich per Avahi aber mittlerweile ist mir egal wie, hauptsache die Aufnahmen werden auf das NAS gespeichert ::)
Mittels der Konsole (mount -t nfs DS1515:/volume1/TV/VDR /mnt/data/tv) konnte ich zumindest manuell schon einmal mounten.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit als per fstab vielleicht auch per WebIf?
TimUx:
Hi,
ich würde es einfach in die fstab eintragen.
Das sollte auf jeden Fall funktionieren.
Der Eintrag bei Dir sollte dann so aussehen:
--- Code: ---DS1515:/volume1/TV/VDR /mnt/data/tv nfs bg 0 0
--- End code ---
Gruß Timo
deen0x:
Danke, leider wir nach dem Neustart des MLD's trotzdem wieder auf die SD-Karte gespeichert, obwohl der Eintrag in der fstab nach wie vor existiert.
Das ist doch zum Mäuse melken ! Hatte auch schon im WebIf in der Kategorie " Speicher Medien" den Eintrag der auf's NAS zeigt ausgewählt (Datenspeicher) etc. aber wie gesagt nach Neustart muss ich trotzdem immer nochmal händisch ran :o >:(
--- Quote from: TimUx on January 16, 2016, 20:23:28 ---Hi,
ich würde es einfach in die fstab eintragen.
Das sollte auf jeden Fall funktionieren.
Der Eintrag bei Dir sollte dann so aussehen:
--- Code: ---DS1515:/volume1/TV/VDR /mnt/data/tv nfs bg 0 0
--- End code ---
Gruß Timo
--- End quote ---
TimUx:
Hi,
probier mal folgendes:
* avahi deinstallieren
* alles aus dem webif raus werfen, also nicht darüber konfigurieren
* den eintrag wie beschrieben in die /etc/fstab
* den eintrag in der /etc/fstab, welcher das /mnt/data auf die SD Karte mountetn auskommentieren
Die fstab müsste dann in etwas so aussehen:
--- Code: ---proc /proc proc defaults 0 0
sys /sys sysfs defaults 0 0
run /run tmpfs defaults 0 0
tmp /tmp tmpfs defaults 0 0
dev /dev devtmpfs defaults 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/dev/dvd /media/dvd auto ro,noauto 0 0
/dev/cdrom /media/cdrom auto ro,noauto 0 0
UUID=071e10d2-6f1f-4fc4-9a20-0a931f156de6 / auto defaults 0 1
UUID=071e10d2-6f1f-4fc4-9a20-0a931f156de6 /var/cache btrfs subvol=@cache 0 0
#UUID=071e10d2-6f1f-4fc4-9a20-0a931f156de6 /mnt/data btrfs subvol=@data 0 0
UUID=7C8D-64F8 /boot auto defaults 0 2
DS1515:/volume1/TV/VDR /mnt/data/tv nfs bg 0 0
--- End code ---
Die UUID stimmen mit deinen nicht überein.
Du musst deine natürlich so lassen, wie sie bei dir sind.
Gruß Timo
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version