Archiv > Raspberry PI
BnanaPI mit VDR läuft!
rfehr:
--- Quote from: mafe68 on January 05, 2015, 09:16:38 ---Das könnte auch werden wenn die MLD BPi fertig ist und dann mal testen ob es vielleicht sogar auch mit dem Cubi geht. Weil von der Hardware, die alle sehr ähnlich sind und alle ein UBoot brauchen. :)
--- End quote ---
Ja das stimmt, die Hardware ist ja fast identisch, außer das der Cubietruck etwas mehr Speicher hat, und WLAN u. Bluetooth on board.
http://chris.cnie.de/raspberrypi/bananapi.html
Gruß,
Roland
P.S: gibt es denn schon eine beta-dev-umgebung für das Banana Pi ?
Edit(22:15):
Gerade gesehen, der Kernel für den A20 ist ja schon drin, in der Dev-Umgebung.
Ich lasse gerade mal ein build auf dem Cubie laufen, Mal schauen, wie weit ich komme ;)
Edit(23:50):
Kernel build ist schon mal durchgelaufen :)
clausmuus:
Hi,
Du wirst Dich noch nen paar Tage oder eher Wochen Gedulden müssen, bevor sich was verwertbares bauen lassen wird.
Claus
rfehr:
--- Quote from: clausmuus on January 06, 2015, 00:07:36 ---Hi,
Du wirst Dich noch nen paar Tage oder eher Wochen Gedulden müssen, bevor sich was verwertbares bauen lassen wird.
Claus
--- End quote ---
Hi Claus,
für den ersten Durchlauf, sieht es garnicht mal so schlecht aus ;)
Ich habe schon viel schlimmere Sachen gesehen, dafür das gerade mal so knapp 2-3 Tage was gemacht
wurde finde ich es schon sehr beeindruckend.
Wenn ihr Hilfe braucht, sagt bescheid.
Gruß,
Roland
Edit: Ein paar Anregungen kann man sich veleicht auch hier holen (https://github.com/igorpecovnik/Cubietruck-Debian),
um ein boot fähiges Image zu bauen.
mafe68:
Hi Karsten!
Das Image das ich erstellt habe, ist für eine 8GB SD-Karte Das Ubuntu ISO das ich verwendet habe ist das hier: http://mirror.igorpecovnik.com/Bananapi_Ubuntu_1.8_trusty_3.4.105.zip und nach der Anleitung aus dem VDR Forum habe ich genommen und die Repository von Frank (fnu)
niedi_74:
--- Quote from: mafe68 on January 06, 2015, 23:14:50 ---Hi Karsten!
Das Image das ich erstellt habe, ist für eine 8GB SD-Karte Das Ubuntu ISO das ich verwendet habe ist das hier: http://mirror.igorpecovnik.com/Bananapi_Ubuntu_1.8_trusty_3.4.105.zip und nach der Anleitung aus dem VDR Forum habe ich genommen und die Repository von Frank (fnu)
--- End quote ---
Hallo Mario,
danke für den link vom image ...
gruß
karsten
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version