Archiv > Raspberry PI
BnanaPI mit VDR läuft!
rfehr:
--- Quote from: mafe68 on January 03, 2015, 22:36:43 ---Wenn du eine Devel aufbauen möchtest dann nimm Lubuntu als Basis System und der Rest steht im Wiki.
--- End quote ---
Habe Lubuntu schon auf eine andere SD Karte installiert
rfehr:
Hi Leute,
habe nochmal ein bisschen rumgespielt.
Als Basis habe ich http://mirror.igorpecovnik.com/Cubietruck_Debian_2.9_wheezy_3.4.105.zip genutzt,
für den Cubietruck.
VDR 2.1.6
softdevice
femon
streamdev-client
skinnopacity
tvscraper
nachdem alles gebaut wurde,
habe ich die komplette Installation ins 'NAND' kopiert.
Ich findes es einfach genial, keine SD-Karte keine Festplatte, für einen Client genau das richtige :)
Gruß,
Roland
mafe68:
Hi Roland!
Bei deinem Cubietruck hast du das ganze System in den NAND geschoben und arbeitest komplett ohn HDD und SD-Karte? Wenn ich das richtig verstanden habe.
rfehr:
--- Quote from: mafe68 on January 04, 2015, 23:51:53 ---Hi Roland!
Bei deinem Cubietruck hast du das ganze System in den NAND geschoben und arbeitest komplett ohn HDD und SD-Karte? Wenn ich das richtig verstanden habe.
--- End quote ---
Ja genau, es sind ja 8 GB NAND-Flash vorhanden, das reicht immer.
Kann aber immer auch wieder schnell zwischen den Distrie wechseln.
Die Boot Reihenfolge beim Cubie ist:
1. SD-Karte
2. Nand
Gruß,
Roland
P.S: wäre auch schon nice für den Cubie eine MLD Version zu haben ;)
mafe68:
Das könnte auch werden wenn die MLD BPi fertig ist und dann mal testen ob es vielleicht sogar auch mit dem Cubi geht. Weil von der Hardware, die alle sehr ähnlich sind und alle ein UBoot brauchen. :)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version