Archiv > Raspberry PI
RPI als headless im Speicher und NFS auf Fritzbox
Delaney:
Moin 'Kopfloser'
--- Quote from: headless on March 28, 2014, 10:38:54 ---
* Aufnahmen sollen per NFS auf einer USB-HD an einer Fritzbox gespeichert werden
--- End quote ---
angesichts dieser Speicherlösung dürfte der Raspi nicht mehr das Nadelöhr für Daten bei Aufzeichnungen sein.
Wie langsam die USB-Anbindung dieser Router ist, ist Dir bekannt?
Für einen headless-Server würde ich allerdings eher nicht den Raspi sondern eine der anderen arm-Plattformen wie z.B. cubietruck vorziehen, die Stärken des Raspi liegen da im Vergleich eher in der Wiedergabe über HDMI/FBAS.
headless:
Hallo Delaney,
das mit der USB Geschwindigkeit an der Fritzbox habe ich in der Tat nicht bedacht. Meine Befürchtung ist eher, dass das Netzwerk in die Knie geht, wenn der VDR aufnimmt (NFS eben) und noch ein paar Clients parallel Steams anschauen.
Für den Raspi habe ich mich schon bewusst entschieden, weil es da auch schon viel Erfahrungswerte gibt, fertige Images und wenn er weniger macht, als er kann, dann hält er hoffentlich länger.
Und es soll ja einfach bleiben, so dass das möglichst jeder nachbasteln kann.
Trotzdem vielen Dank für den Input - im Wiki werde ich, wenn es dann mal läuft, ein paar performance Werte veröffentlichen.
Gruß headless
clausmuus:
Hi,
Das Netzwerk wird ja nicht sofort zum Flaschenhals. Selbst HD-Streams dürften ca. 7 Gleichzeitig passen, man muss halt nur bedenken, das ne Aufnahme die zeitversetzt gestreamt wird bereits dreimal gleichzeitig durch's Netz muss.
Bei der Fritzbox hängt das vor allem von der Version ab. Die neuen großen Boxen haben durchaus ne brauchbare USB Anbindung. Ältere hingegen schaffen vermutlich nicht einmal einen Stream :(
Claus
headless:
OK, die "Installation" war ja "a piece of cake" - Gratulation.
Ich habe die MLD-4.0.0-rpi_server_2014.03.24-47 runter geladen und gestartet. Danach dist upgrade über das Webfrontend.
Was mir auffällt:
1) Die Weboberfläche ist Raspberry ungeeignet. Sieht SUPER aus, braucht aber auch super Ressourcen. Ein RasPi Theme wäre da eine tolle sache.
2) Die Terratec Cinergy S2 USB HD funktioniert nicht, messages sagt:
Mar 29 16:58:31 (none) user.info kernel: [ 102.010154] btrfs: device fsid 8c4be 660-b18a-4498-a702-f4d5a42d6769 devid 1 transid 64 /dev/mmcblk0p2
Mar 29 17:00:23 (none) user.info kernel: [ 213.193728] dw2102: su3000_power_ctrl: 0, initialized 1
Mar 29 17:00:23 (none) user.info kernel: [ 213.193728]
Mar 29 17:00:27 (none) user.info kernel: [ 217.972455] dw2102: su3000_power_ctrl: 1, initialized 1
Mar 29 17:00:27 (none) user.info kernel: [ 217.972455]
Mar 29 17:00:27 (none) user.info kernel: [ 217.993131] ds3000_firmware_ondemand: Waiting for firmware upload (dvb-fe-ds3000.fw)...
Mar 29 17:00:27 (none) user.info kernel: [ 217.993378] ds3000_firmware_ondemand: Waiting for firmware upload(2)...
3) die zwei TechnoTrend TT-connect S2-3600 funktionieren nicht wirklich - sehr viele Artefakte im Bild bei HD Sender
Wenn ich parallel auf ARD und ZDF HD zugreife (streamdev) bekomme ich ring buffer overflows
Hier messages:
Mar 29 17:09:15 (none) user.info kernel: [ 745.292457]
Mar 29 17:09:15 (none) user.err kernel: [ 745.772418] dvb-usb: recv bulk message failed: -110
Mar 29 17:09:15 (none) user.err kernel: [ 745.772454] dvb-usb: error -110 while querying for an remote control event.
Mar 29 17:09:15 (none) user.err kernel: [ 745.812417] dvb-usb: recv bulk message failed: -110
Mar 29 17:09:15 (none) user.err kernel: [ 745.812465] dvb-usb: error -110 while querying for an remote control event.
Mar 29 17:09:16 (none) user.info kernel: [ 746.502431] pctv452e: pctv452e_power_ctrl: 1
Mar 29 17:09:16 (none) user.info kernel: [ 746.502431]
Mar 29 17:09:17 (none) user.err kernel: [ 747.312881] pctv452e: I2C error -121; AA 18 CC 00 01 -> 55 18 CC 00 00.
Mar 29 17:10:16 (none) user.err kernel: [ 806.252768] pctv452e: I2C error -121; AA 65 CC 00 01 -> 55 65 CC 00 00.
Mar 29 17:10:16 (none) user.err kernel: [ 806.268526] pctv452e: I2C error -121; AA 7C CC 00 01 -> 55 7C CC 00 00.
Mar 29 17:10:16 (none) user.err kernel: [ 806.363035] pctv452e: I2C error -121; AA 98 CC 00 01 -> 55 98 CC 00 00.
Mar 29 17:10:35 (none) user.err vdr: [3466] ERROR: read from client (HTTP) 192.168.222.17:12779 failed: Connection reset by peer
Mar 29 17:10:35 (none) user.err vdr: [3505] ERROR: streamdev-server: couldn't send data: Bad file descriptor
Mar 29 17:10:37 (none) user.err vdr: [3462] ERROR: 1 ring buffer overflow (188 bytes dropped)
Mar 29 17:10:37 (none) user.err kernel: [ 827.613786] pctv452e: I2C error -121; AA 60 CC 00 01 -> 55 60 CC 00 00.
Mar 29 17:10:55 (none) user.err kernel: [ 846.133575] pctv452e: I2C error -121; AA 03 CC 00 01 -> 55 03 CC 00 00.
Mar 29 17:10:59 (none) user.err vdr: [3462] ERROR: 16 ring buffer overflows (3008 bytes dropped)
Mar 29 17:11:08 (none) user.err vdr: [3474] ERROR: driver buffer overflow on device 1
Mar 29 17:11:10 (none) user.err vdr: [3462] ERROR: 9 ring buffer overflows (1692 bytes dropped)
Mar 29 17:11:11 (none) user.err vdr: [3474] ERROR: driver buffer overflow on device 1
Mar 29 17:11:12 (none) user.err vdr: [3473] ERROR: skipped 123 bytes to sync on TS packet on device 1
Kann jemand damit was anfangen? Die Terratec ist nicht wirklich wichtig, die Technotrends würde ich gerne benutzen.
[edit]
Passiert auch bei nur einem Sender SD
Mar 29 17:18:36 (none) user.err vdr: [3465] ERROR: 1 ring buffer overflow (188 bytes dropped)
Mar 29 17:18:42 (none) user.err vdr: [3465] ERROR: 3 ring buffer overflows (564 bytes dropped)
[/edit]
force turbo zu aktivieren war wohl keine gute Idee?
Und 900 MHz auch nicht
Gruß headless
clausmuus:
Hi,
Du kannst die SD Karte am PC anschließen, und dann die Datei config.txt durch die Originale aus dem Image ersetzen.
Das die Terratec nicht geht irritiert ein wenig. Schließlich wird der Treiber und die Firmware ja geladen. Ohder kommen da noch Fehlermeldungen im Log?
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version