Archiv > Development
[3.0.3] Displaylink - Monitore -> Anpassungen am Kernel möglich ?
Markus23:
Hi !
Ich hab gerade mal in ner frischen SVN nur die von mir genutzten Kernel-Pakete und dazu den kernel ausgecheckt, dann bei jedem Paket direkt ein Make gemacht.
Es wurden mir nun alle Pakete erstellt, dazu noch ein initramfs , aber KEIN Kernel-Paket mehr.
Obwohl ich schon beim Bauen von alsa gesehen habe, das der Kernel gebaut wurde.
Kann es sein, dass dadurch das ich meine UDL-Sachen als <m> Module ausgewählt habe, das ich gar keinen neuen Kernel brauche,
sondern halt nur alle neugebauten Kernel-Pakete + das neue xorg-drivers mit den UDL Modulen ? Muss ich das initramfs installieren ?
clausmuus:
Hi,
ich bin nicht ganz sicher, aber ich denke das Du auch im Kernel nen make machen musst, da ansonsten nur die Kernel Module gebaut werden, aber nicht der Kernel selbst.
Es kann durchaus sein, dass der bestehende Kernel mit den zusätzlichen Paketen klar kommt, kann aber auch sein, dass das nicht passt und Du den Kernel tauschen musst. Wenn Du den bestehenden Kernel verwenden kannst, kannst Du auch die Kernel Addons lassen, also nur das xorg-driverst austauschen musst.
Die initramfs muss nicht getauscht werden.
Claus
Markus23:
Hallo,
ich bau mir gerade noch den Kernel selbst und werde mal vorsichtshalber alles tauschen, also Kernel und kernel-pakete.
Alles andere ist aber nicht so wichtig, da wurde teilweise auch noch Pakete (als Abhängigkeit?!) gebaut, die jetzt nicht direkt "kernel" im Namen hatten. Muss ich die auch mit tauschen, oder reicht es die eigentlichen Kernel-Pakete zu tauschn + den Kernel selbst ?
Markus23:
So,
hab mal ALLE im Zusammenhang der Kernel Pakete erstellten Pakete auf meine DEV-Umgebung auf meinen MLD installiert UND den KERNEL getauscht.
Zunächst mal läuft der MLD nach Neustart weiterhin, allerdings wird Display weiterhin nicht automatisch erkannt.
Es wurden ja von mir die beiden Module UDL und UDLFB im Kernel aktiviert mit o.g. Optionen in linux_86.config
Ein modprobe udl ergibt nur:
modprobe: can't load module drm_usb (kernel/drivers/gpu/drm/drm_usb.ko): unknown symbol in module, or unknown parameter
Ein modprobe udlfb ergab zuerst:
Module nicht vorhanden ?
Hab dann mal das von mir gebaute xorg-drivers überprüft und zumindest im addon Verzeichnis auf der DEV machine ist unter kernel/drivers/video/ das udlfb.ko vorhanden. Aber auf meinem MLD System ist es nicht vorhanden, TROTZ installiertem xorg-Paket?
Ich habe dann nochmal installiert per apm i -i , aber immer noch nicht da ?
OK, dann mal manuell die udlfb.ko Datei nach dem passenden Verzeichnis kopiert und depmod gemacht.
Wenn ich nun ein modprobe udlfb ausführe:
modprobe: can't load module udlfb (kernel/drivers/video/udlfb.ko): invalid module format
Also ich weiss gerade nicht so recht weiter ...
Wieso fehlt das udlfb.ko im xorg-Paket, obwohl es addon Verzeichnis noch gelistet ist , aber wohl im sfs Paket dann nicht ?
Wieso ist das udlfb.ko ein "invalid module format" ?
P3f:
Hi Markus23,
irgendwie verstehe ich dein Problem nicht wirklich, daher erlaube ich mir mal etwas nachzufragen.
Welche Grafikkarte verwendest Du? (ATI/NVIDIA)
Was bewirkt denn der Displaylink? Eigentlich funktioniert doch die Ausgabe über HDMI?
==> Wahrscheinlich hast Du ein so neues Board, das wir hier nicht die neueste Technik kennen.
Aber ich habe mal eben in meiner Develumgebung, nach Claus seiner Anleitung, die Einstellungen vorgenommen und da kommen auch die Module mit. Nur kann ich es nicht testen... :-) Und ich bin nur noch auf der MLD-4 unterwegs, daher kann ich es nicht mehr in der MLD 3.0.3 nachstellen.
XORG-ATI
--- Code: ---pit@pit-MLD:~/MLD/xorg-ati/package/data/lib/modules/3.13.2/kernel/drivers$ tree
.
├── gpu
│ └── drm
│ ├── drm_kms_helper.ko
│ ├── drm.ko
│ ├── drm_usb.ko
│ └── udl
│ └── udl.ko
└── video
├── fglrx.ko
└── udlfb.ko
4 directories, 6 files
--- End code ---
und beim XORG-NIVIDIA
--- Code: ---pit@pit-MLD:~/MLD/xorg-nvidia/package/data/lib/modules/3.13.2/kernel/drivers$ tree
.
├── gpu
│ └── drm
│ ├── drm_kms_helper.ko
│ ├── drm.ko
│ ├── drm_usb.ko
│ └── udl
│ └── udl.ko
└── video
├── nvidia.ko
└── udlfb.ko
4 directories, 6 files
--- End code ---
Wenn Du mal schreibst, welche Addons Du benötigst, dann könnten wir ja auch mal einen MLD-4 test mit Dir machen, oder ? (Hast Du Interesse?)
Gruß,
Pit
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version