Archiv > Development
1.7.36
wino:
Das Addon wurde nach der Eingabe von svn rm dbus-x11 und svn ci dbus-x11 gelöscht. Der Eintrag in der mudules_list besteht leider weiterhin.
Gruß
wino
P3f:
HI,
ich habe mir nun mal die gesammelten Avahi-Addons zusammen gebaut, nur kann ich es nicht testen. Kann das jemand von Euch machen und ggf anpassen?
Hier der Download vom SFS-Paket bzw. für die Develumgebung
Zusammengefasst sind nun avahi-daemon, avahi-dnsconfd, avahi-ui-utils, avahi-discover, avahi-mounter, avahi-utils zu avahi-daemon
Gruß,
Pit
P.S. ins Repository schiebe ich es erst wenn ihr getestet habt!
clausmuus:
Hi,
wenn Ihr das Addon richtig erstellt habt, also per "make import name=dbus-x11", dann lässt sich das nicht mehr löschen. Grund dafür ist, das Addons nicht Teil des MLD reposetories sind, sondern jedes Addon nen eigenes Reposetory hat. Reposetories lassen sich aber nur direkt auf dem Server löschen, indem das im Filesystem gelöscht wird. Das kann nur ich durchführen, und wahrscheinlich auch MarMic, aber ich hab ihm nie gesagt wie's geht :) Ansonsten hat nur noch unser Hoster Thilo Schirmuli aus dem VDR Portal vollen zugriff auf den Server.
Wenn Ihr also komplette Addons loswerden wollt, so wendet euch vertrauensvoll an mich. Wenn ein Addon hingegen nur nicht mehr gebaut werden soll, jedoch für eine eventuelle spätere Wiederverwendung (oder aus anderen Gründen) im svn erhalten bleiben soll, so muss dessen Name lediglich aus der modules_list gelöscht und diese
clausmuus:
Ich hab noch nen Hinweis, der jedoch schon dem einen oder anderem aufgefallen sein dürfte. Beim "make import name=xxx" kommt es des öfteren vor, das nicht alle im template Ordner enthaltene Links importiert werden. Nach einem Import sollte also immer überprüft werden ob anschließend noch alle Dateien im template Ordner enthalten sind, und diese gegebenenfalls manuell hinzugefügt werden.
Claus
wino:
--- Quote ---ich habe mir nun mal die gesammelten Avahi-Addons zusammen gebaut, nur kann ich es nicht testen. Kann das jemand von Euch machen und ggf anpassen?
Zusammengefasst sind nun avahi-daemon, avahi-dnsconfd, avahi-ui-utils, avahi-discover, avahi-mounter, avahi-utils zu avahi-daemon
--- End quote ---
Das neue Addon sollte avahi heißen und das Addon avahi-mounter getrennt bleiben. Gelöscht können hingegen avahi-daemon, avahi-dnsconfd, avahi-ui-utils, avahi-discover und avahi-utils werden.
Gruß
wino
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version