Archiv > Development

1.7.36

<< < (14/18) > >>

wino:
Hallo Claus,

Pit hat sich um die neue VDR Version gekümmert und diese läuft auch. Was ist deine Meinung zu dem Vorschlag, MLD-3.0.1 bei der bisherigen VDR Version zu belassen und nur bei MLD-3.0.2 auf VDR-1.7.36 umzustellen. Ist das überhaupt machbar? Sind wegen dem neuen Makefile Konzept

MarMic:
hi wino,

ich würde sagen 3.0.1 bleibt 3.0.1 :-)
in 3.0.2 kommt nun 1.7.36
und vdr 2.0 kommt in dem was nun kommt :-) WEIL wegen den gegebenheiten mit nightbuild und co müssen langsam lösungen her :-)

greetz MarMic

skippy:

--- Quote --- ich würde sagen 3.0.1 bleibt 3.0.1 :-)
--- End quote ---
Hallo zusammen,

würde sich dann bitte bei Gelegenheit jemand um Lirc für serielle Empfänger in der 3.0.2 kümmern, damit ich nicht ganz abgehängt werde ...

Viele Grüße skippy

P3f:

--- Quote ---Hallo zusammen,

würde sich dann bitte bei Gelegenheit jemand um Lirc für serielle Empfänger in der 3.0.2 kümmern, damit ich nicht ganz abgehängt werde ...

Viele Grüße skippy
--- End quote ---
Hi Skippy,

sobald wir wieder alles in einem aktuellen Zustand haben, sollten wir uns wirklich die Fernbedienungsthematik finalisieren. Im Moment laufen ja bereits viele Fernbedienungen ootb. Aber die seriellen und z.b. eine atiusb mit RC5 nur mit manuellen Eingriff mit der 3.0.2. Da werden bestimmt noch ein paar auftauchen, sobald es auch weitere Tester wieder gibt.

Die udev-Variante der MLD hat wirklich einen gewissen Unterbauumbau mit erlebt, und wir kommen auch wieder dazu das über Webif die gewünschte Fernbedienung auswählbar sein wird. Ein paar sinnvolle Ideen gibt es dazu ja schon, aber umgesetzt sind sie noch nicht.

Ich bin mir auch sicher, das -sobald die Nightlybuild-Problematik wieder in saubere Bahnen kommt- die Entwicklung weiterkommt. Es sind ja nun auch wirklich einige Entwickler mit an Bord, die ein gemeinsames Ziel haben.

Danke, das es die MLD gibt.

Gruß,

Pit

det:
hi

mal schauen was das ist

Jan 25 22:33:05 (MLD) user.info vdr: connection to LCDd at 127.0.0.1:13666 established.
Jan 25 22:33:05 (MLD) user.info vdr: LCDproc-Plugin started at 127.0.0.1:13666.
Jan 25 22:33:05 (MLD) user.info vdr: LCD output thread started (pid=2356), display size: 2x18
Jan 25 21:33:06 (MLD) user.info kernel: vdr[2356]: segfault at 19 ip 00000019 sp bf968b6c error 4 in vdr[8048000+185000]

mfg det

PS:
lcdproc mit xbmc funktioniert also ligt das man vdr-plugin  

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version