Archiv > General
Dxr3
clausmuus:
kopiere mal nur die channels.conf auf die MLD-2, nicht den channels Ordner.
Claus
strinxx:
Hallo Claus, danke für deine Hilfe!
Hab eine channels.conf bei der 3er MLD als link unter /etc/vdr nur gefunden, der auf die eigentliche Astra_irgendwas.conf im Channels-Ordner verweist...??? Eine "amtliche" channels.conf find ich einfach nicht....
Hab noch ein nerviges Problem - das gehört aber vielleicht in das 2er Forum? - solang ich eine frische Installation hab, geht die DXR3. Sobald ich aber im OSD - in diesem Fall hab ich über das plugin ein 1.Backup gemacht - wird der DXR3-Treiber nicht mehr geladen.
Im log steht: user.info.kernel: em8300: Unknown parameter "audio"
Da hab ich aber doch nix gemacht...?
Christian:
--- Quote --- Hallo Claus, danke für deine Hilfe!
Hab eine channels.conf bei der 3er MLD als link unter /etc/vdr nur gefunden, der auf die eigentliche Astra_irgendwas.conf im Channels-Ordner verweist...??? Eine "amtliche" channels.conf find ich einfach nicht....
Hab noch ein nerviges Problem - das gehört aber vielleicht in das 2er Forum? - solang ich eine frische Installation hab, geht die DXR3. Sobald ich aber im OSD - in diesem Fall hab ich über das plugin ein 1.Backup gemacht - wird der DXR3-Treiber nicht mehr geladen.
Im log steht: user.info.kernel: em8300: Unknown parameter "audio"
Da hab ich aber doch nix gemacht...?
--- End quote ---
Die MLD 2 ist so aufgebaut das nur bestimmte Bereiche des FS dauerhaft beschreibbar waren. Als Beispiel der VDR Plugin Ordner....
Zu deiner Channels.conf : die aktuelle / aktive Kanalliste ist immer diese welche auf den Symlink Channels.conf zeigt. Wenn du diese nimmst , umbenennst in Channels.conf und auf die MLD 2 spielst sollte das gehen. Soweit ich aber noch weiß wurde auch auf der MLD 2 auch ein Channels Ordner angelegt wo einzelne Kanallisten liegen. Du kannst auch deine von der MLD 3 so wie sie ist kopieren und den Symlink Channels.conf anpassen...
Ich hoffe ich habe jetzt nichts verwechselt :)
MfG
Christian
strinxx:
Hi Christian!
Hab das jetzt zum glaub ich 5. mal installiert.... geht bis jetzt wieder sehr gut.
Es sind nur die nötigsten plugins im addon Ordner. Softdevice ist auch nicht drin, wie gesagt beisst sich immer mit dem DXR3 plugin.
Das Dumme daran ist nur, wenn sich das aus irgendeinem Grund "aufhängt", dann zeigt sich kein OSD mehr und ich kann eigentlich nix mehr machen...
Ich würd halt davon jetzt so gern ein Backup machen, aber ich trau's mich fast nicht mehr.
Die Installation an sich geht ja schnell, aber ich muss immer erst die CF-Karte ausbauen, in den anderen Rechner damit, dort installeren, dann die apm-sources.list ändern, damit ich plugins überhaupt erst installieren kann, und wieder rein den kleinen Thinclient...
Hab auch schon versucht einfach den ganzen Inhalt der Karte auf einem anderen Rechner zu speichern, aber nach einem Backup von dort bootet die MLD dann doch nicht mehr.... Grub vermisst immer das boot-splash file...?
Kommt das gar aus einem anderen Raum-Zeit-Kontinuum?
;)
strinxx:
Hmmm... da fällt mir was ganz anderes ein...
Die 3er MLD liest, oder erkennt die CF-Karte auch noch als beschreibbares Medium, wenn nötig.
Die 2er nicht. Die zeigt z.B. unter "Aufnahmen" immer 0MB, 0min.
Bei der 3er hätte ich immer ca.14min Aufnahmezeit frei.
(Jetzt läuft das natürlich über eine externe Platte!)
Kann das was damit zu tun haben?
Sobald z.B ein Backup angelegt wird, wird irgendwo Platz freigeschaufelt, weil ja angeblich nix mehr frei ist?
Und dabei fällt halt hinten irgendwo was runter...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version