Archiv > General
Dxr3
Marcus:
--- Quote ---Hab noch ein nerviges Problem - das gehört aber vielleicht in das 2er Forum? - solang ich eine frische Installation hab, geht die DXR3. Sobald ich aber im OSD - in diesem Fall hab ich über das plugin ein 1.Backup gemacht - wird der DXR3-Treiber nicht mehr geladen.
Im log steht: user.info.kernel: em8300: Unknown parameter "audio"
Da hab ich aber doch nix gemacht...?
--- End quote ---
Das ist mir auch schon öfter aufgefallen. In der rc.config ist ein sehr langer Eintrag für die DXR3. Wenn du ein Addon installierst und die rc.config automatisch durch die Installation geändert wird, oder du im OSD was änderst, wird dieser Eintrag gekürzt und ist somit nicht mehr vollständig.
--- Code: ---DXR3_DRIVER="adv717x pixelport_16bit=0 pixelport_other_pal=1, em8300 dicom_fix=1 dicom_control=1 dicom_other_pal=1 audio_driver=oss"
--- End code ---
Bei dir scheint
--- Code: ---_driver=oss"
--- End code ---
abgeschnitten zu sein.
EDIT: Mir fällt grad ein, du hattest ja eine BT865. In dem Fall sieht die Zeile natürlich anders aus. Kopier dir die Zeile am besten mit dem Midnight Commander auf der Konsole in eine extra Datei unter /etc solange das System korrekt arbeitet. Wenn du dann mal was ändern musst und es danach nicht mehr geht, hast du eine Copy/Paste Vorlage.
strinxx:
Danke Marcus!
You're the Man!!
Probier ich aus!
strinxx:
Das hat jetz' etwas länger gedauert...
Du hattest völlig Recht Marcus, das war's... ist natürlich etwas umständlich, aber gut.
Bin mir jetzt nicht einig, was da jetzt gut ist... hab irgendwo auch gelesen man könnte ja mal fragen, ob einer bereit wäre ein addon zu bauen... gut dann trau ich mich:
Hätte jemand Lust das addon für die DXR3/MLD 3.0 zu bauen?
Müsste auch nicht umsonst sein.
Hab allerdings keine Ahnnung wieviel Aufwand das ist... wenn da jemand einen halben Tag dran sitzt, kommt mich das zu teuer.
Aber wenn einer weiß was er tut... vielleicht hält sich der Aufwand ja in Grenzen?
Ich trau mir das nicht zu.
Auf der anderen Seite gibt's die PVR350 recht günstig zu ersteigern... einfach als Output-device.
Würde das mit der 3.0er gehen?
Dann wäre das wohl der günstigere Weg...
Danke für Eure Hilfe!
holger_s:
--- Quote --- Das hat jetz' etwas länger gedauert...
Du hattest völlig Recht Marcus, das war's... ist natürlich etwas umständlich, aber gut.
Bin mir jetzt nicht einig, was da jetzt gut ist... hab irgendwo auch gelesen man könnte ja mal fragen, ob einer bereit wäre ein addon zu bauen... gut dann trau ich mich:
Hätte jemand Lust das addon für die DXR3/MLD 3.0 zu bauen?
Müsste auch nicht umsonst sein.
Hab allerdings keine Ahnnung wieviel Aufwand das ist... wenn da jemand einen halben Tag dran sitzt, kommt mich das zu teuer.
Aber wenn einer weiß was er tut... vielleicht hält sich der Aufwand ja in Grenzen?
Ich trau mir das nicht zu.
Auf der anderen Seite gibt's die PVR350 recht günstig zu ersteigern... einfach als Output-device.
Würde das mit der 3.0er gehen?
Dann wäre das wohl der günstigere Weg...
Danke für Eure Hilfe!
--- End quote ---
Hallo,
nachdem sich meine Platte mit MLD2 verabschiedet hat bin ich grad am rekonstruieren und wäre am Gespann MLD3 + DXR3 ebenso interessiert... gibts da schon Ambitionen?
HD macht übrigens mittlerweile ein zweiter VDR mit SAT-Anbindung und VDPAU...
MfG
Holger
Marcus:
Tja, nur ums nochmal hier reinzuwerfen, mein Interesse daran besteht weiterhin. Die DXR3 ist ein klassisches Client Ausgabedevice, und Client-Server geht mit der 3er einfach viel besser.
Wenn das anpassen des Mplayer-Plugins zu aufwändig ist (immerhin wurde das hier als Grund genannt, warum es DXR3 für MLD3 nicht gibt) kann ich damit leben. Brauche den Mplayer nicht. Wen kann man dafür begeistern das zu bauen?
--- Quote ---
--- Quote ---ehm es war was mit dxr3 und deswegen ist es auch nicht drin.
--- End quote ---
Unter anderem das:
--- Quote ---Bei Verwendung des DXR3-Plugins werden Bild und Ton über die DXR3-Karte ausgegeben, dennoch müssen einige andere Plugins manuell konfiguriert werden, damit diese die DXR3 verwenden. Dazu gehört besonders das Mplayer-Plugin.
--- End quote ---
Gruß
Orgel
--- End quote ---
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version