Archiv > Raspberry PI

Raspberry Pi

<< < (67/80) > >>

Peter:
Hi Markus,

versuch es mal mit "admin" und "live" als Benutzernamen und Passwort. Das ist soweit ich weiß der Standardzugang des Plugins.

@ Claus: Ich habe einen DVB-C Empfänger. Habe auch schonmal ein paar Minuten gewartet, aber die Last ist oben geblieben. Daher ist ein Problem mit dem Treiber auch für mich die wahrscheinlichste Ursache. Da ich den Empfänger gerade neu gekauft habe und dieser mit ca 80 Euro auch nicht gerade billig war, werde ich ihn zurückschicken so lange es noch geht. Vielleicht unternehne ich in ein paar Monaten nochmal einen neuen Versuch...
So lange werde ich mir mit einen alten PC und einer PCI Karte nen VDR basteln.

Viele Grüße,
Peter

MarMic:
@peter,

80euro da kannste ja fast schon nen sundtek holen.

@claus läuft der sundtek auf dem pi?

greetz MarMic

Peter:
@ MarMic: Das ist richtig. Allerdings war ich damals auf der Suche nach einem Empfänger mit CI+ Schacht, da bei Unitymedia die Privaten grundverschlüsselt sind. Daher habe ich mich für die Technotrend entschieden.

In der Zwischenzeit habe ich herausgefunden, dass die Grundverschlüsselung bei Unitymedia ab 2013 aufgehoben werden soll. Dann ist eine Sundtek durchaus interessant, da diese vermutlich besser unterstützt wird.

clausmuus:
Ja, der Sundtek Treiber sollte inzwischen funktionieren. Ich habe meinen Stick allerdings z.Z. verliehen und kann das daher nicht testen. Sundtek selber schreiben jedenfalls, das der Treiber inzwischen auch auf nem RPI geht.

Claus

MarkusB:
Hallo =)

Meine Frage zur Firmware sollte eigentlich sein, ob man die firmware direkt ins image packen könnte, von eurer Seite aus ;) Oder gibt es dort ein rechtliches Problem? Hat man ja ab und zu mal...

Der Link ist OK, war aber gestern kurz down... Gibt aber noch eine weitere Quelle ;)

Das mit VDR-Live hat sich wieder erledigt, hab gestern nochmal MLD als reinen Server installiert und da war die Benutzerabfrage wieder weg.... Komisch...

Wake on lan? Ja könnte der RPi, aber warum man das machen sollte frag ich mich auch :D

Vielen Dank erstmal für deine Antworten
 :)

Eigentlich hab ich jetzt ja nur noch 2 Probleme... Ich hab es noch nicht geschafft, ein anständiges TV-Bild auf meine gute alte Universum Röhre zu bekommen.
Xorg Desktop oder EPG im Serverbetrieb läuft, sieht aber Röhrenmäßig bescheiden aus ;)

Und HD-Wiedergabe funktioniert nicht wirklich, sieht bei mir so aus:


Hat das noch jemand?


PS. Auf dem Bild gerade sieht man sogar noch sehr viel :D In 99% erkennt man höchstens das Senderlogo ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version