Archiv > General
Wie Gehts Weiter
Christian:
--- Quote ---
--- Quote ---Bist du dir da sicher ? Ab welcher xbmc version ist das drin? Die neueste von unserer Website?
--- End quote ---
Klar bin ich mir da sicher, der Vorschlag die XBMC Version von FernetMenta alias Rainer Hochecker zu nehmen kam ja von mir und ist auch in dem Repository von MLD drin genau wie der neue 12.3er AMD Treiber, dem musste ich ja ein Paar Patches verpassen wegen dem 3.3er Kernel sonst baut der AMD Treiber nicht und die Patches kommen erst mit Version 12.5 in den AMD Treiber. Der Code kommt aus dem Master Branch von FernetMenta, und ist für alle Grafikkarten. Es gibt auch noch einen XVBA Branch zum Testen der XVBA Versionen bevor sie in den Master Branch wandern. Es gibt auch ein PPA von wsnipex alias Wolfgang Schupp welches den XVBA Branch von FernetMenta nutzt :))
Gruß
Orgel
PS: ich habe vorher immer alles zusammengebaut unter Ubuntu 11.10 mit e-Tobi VDR und wsnipex PPA und AMD Treiber ;)
--- End quote ---
ahh alles klar !
Bedeutet also:
XBMC -> benötigt VAAPI mit XVBA Backend
XBMC.PVR -> "eigentlich" nur noch die XVBA Driver (bedingt durch das VAAPI Addon kommt natürlich alles mit)
RICHTIG?
orgel:
--- Quote ---XBMC -> benötigt VAAPI mit XVBA Backend
--- End quote ---
Da ist immer noch die 11 (EDEN) drin und die benötigt VAAPI ab 12 (Frodo) sollte das für AMD auch nicht mehr nötig sein.
--- Quote ---XBMC.PVR -> "eigentlich" nur noch die XVBA Driver (bedingt durch das VAAPI Addon kommt natürlich alles mit)
--- End quote ---
Da brauchst Du nur noch XBMC und den AMD Treiber sonst nichts.
Auch das XVDR Plugin kann raus, Rainer Hochecker und Lars Obdenkamp sind Mitglieder des XBMC Teams und das sagt eindeutig VNSI wird bleiben XVDR wird keinen Einzug halten in XBMC. Die haben an VNSI auch wieder einiges angepasst. Komm nur nicht auf die Idee und frage nach dem XVDR Plugin im XBMC Forum, Lars löscht diesen Beitrag mit 90%tiger Sicherheit, ist schon öfters vorgekommen oder einer von beiden schimpft wie ein Buchmarder man solle es bleiben lassen danach zu Fragen und VNSI nehmen. Lars macht nur mehr Anpassungen für die XBMC in OpenELEC und Rainer mehr für XBMC selbst wenn auch in den Letzten Tagen wieder vermehrt VDPAU was aber mit dem Neuen NVIDIA Treiber zusammenhängt. Beide Gits (Rainer und Lars) werden untereinander immer wieder abgeglichen und einiges wandert auch gleich in das Git von XBMC und umgekehrt. Da ist jeden Tag reger Verkehr in den 3 Gits :applaus
Gruß
Orgel
MarMic:
... um das mal zusammenzufassen:
xbmc bekommt ne dep auf vaapi
xbmc.pvr nicht?
wenn dem so ist: @claus wie kann man abhängig machen: if xbmc AND xorg-ati then vaapi
greetz MarMic
orgel:
Wieso müssen wir eigentlich 2 XBMC Eden Pflegen, Ende des Jahres fließen sowieso beide zusammen XBMC ohne PVR und XBMC mit PVR. Wie ich oben schon geschrieben habe werden die 3 Gits gemergt und das XBMC ohne PVR kommt aus dem Unstable PPA welches regelmäßig aus dem XBMC Git gebaut wird nur eben der Teil für den PVR und XVBA ist außen Vor. Ich habe die 2 Gits als RSS Feed und ich sehe was da untereinander geschoben wird.
Gruß
Orgel
MarMic:
weil das erste zu erst da war udn keine stress macht :-)
-> sobald 12.0 endlich mal in unstable ppa kommt fleigt ede xbmc ja so oder so raus!
@claus, eine sache vllt noch BEVOR wir keien updates mehr fahren:
sicherheitsupdate nvidia
greetz MarMic
p.s. hat es geklappt das nichst neu gebaut wurde?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version