Archiv > Development

Vdrtranscode

<< < (3/18) > >>

MarMic:
ne schau dir mal lirc und co an wie die lircd starten

MarMic:
gib mir mal ne aleitung und häng hier nur die src pakete an dann bau ich das evtl heute auf den nightbuild server auf -> da kann man dann immer noch verbessern

greetz MarMic

obelix:

--- Quote --- ne schau dir mal lirc und co an wie die lircd starten
--- End quote ---
Jo, so schwer sind init.d Scripte nicht. Alex der Entwickler von vdrtranscode hat ein init und ein init.d Script dabei. Letzteres funktioniert ja händisch tadellos. Keine Ahnung warum es beim starten von MLD ignoriert wird.

Ich lade das ganze gerade auf meinen Webspace hoch. Link kommt per PN. Wichtig: Im src Verzeichnis von vdrtranscode sind die original Sourcen drin. Alles im template Verzeichnis ist auf MLD angepasst.

Gruß

Obelix

MarMic:
ok ich bau mal ein wenig um und dokumentiere hier.

1. which -> in ein eigenes addon gepackt -> which (eingecheckt svn)

MarMic:
so

2. handbrake:
-makefile erweitert um ppa erweiterung
-binarys aus template entfernt und gegen SYMLINK im rootfs ersetzt (@obelix schau dir das mal an)

-> ist oben im svn

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version