Archiv > General
Mld-3 Soll Stable Werden
Matthias:
--- Quote ---Hi,
Grundsätzlich bin ich bereit eine Installationsanleitung für die TT-6400 zu schreiben.
Text und Bilder kann ich mir zusammensuchen. Wie das Ganze dann ins Wiki kommt, ist mir schleierhaft.
In welchem Format müssen Text und Bilder vorliegen? Wie bindet man Links in den Text ein?
Gruß Gerhard
--- End quote ---
Wenn Du mir einen Text in Form eines Word Dokumentes (oder Libre Office) inkl. der Bilder lieferst kann ich das machen
MarMic:
ich fände es so ganz gut:
installation
quiet (mit nachträglicher auswahl)
normal (mit Auswahl behandlungen:
-> eingehen auf xorgautodetect
->channel listen auswahl
-> tastatur anlernen oder standard nutzen (ehm hat das eigentlich mal jemand auf funktion getestet???)
)
dann eben installation
automatisch
manuel (vllt tipps und tricks)
nach dem reboot nochmal normal/quiet abhandeln weil die channels conf je nachdem wieder eingestellt werden muss
achja. cool wäre einmal nach dem live boot einstellen per webif und osd zu dokumentieren.
so wenn grundinstall da ist.
prio mässig (mein gefühl):
channels.conf ändern
audio ändern zb. auf hdmi
overscan setzen
addons installieren/deinstallieren
hierbei nun auch remote eingehen
lirc/inputlirc+remote
bei ffhd auf remote
wenn fernbedienung läuft
werden die meisten intresse haben an:
xbmc install
browser auswahl (chromium/firefox) erweiterung um flashplugin
so ansich einfach alles am besten vom stand eines unbeflekten UNCONFIGURED isos :-) d.h. nicht ne lircd.conf oder LCDd.conf kopieren sondern schön dokumentieren wie man das ändert
ich weiss ich verlange viel! aber es ist ja für uns alle -> wie ihr ja alle wisst alzheimer geht zZ bei uns echt rum :-)
greetz MarMic
Matthias:
--- Quote --- ich fände es so ganz gut:
installation
quiet (mit nachträglicher auswahl)
normal (mit Auswahl behandlungen:
-> eingehen auf xorgautodetect
->channel listen auswahl
-> tastatur anlernen oder standard nutzen (ehm hat das eigentlich mal jemand auf funktion getestet???)
)
dann eben installation
automatisch
manuel (vllt tipps und tricks)
nach dem reboot nochmal normal/quiet abhandeln weil die channels conf je nachdem wieder eingestellt werden muss
achja. cool wäre einmal nach dem live boot einstellen per webif und osd zu dokumentieren.
so wenn grundinstall da ist.
prio mässig (mein gefühl):
channels.conf ändern
audio ändern zb. auf hdmi
overscan setzen
addons installieren/deinstallieren
hierbei nun auch remote eingehen
lirc/inputlirc+remote
bei ffhd auf remote
wenn fernbedienung läuft
werden die meisten intresse haben an:
xbmc install
browser auswahl (chromium/firefox) erweiterung um flashplugin
so ansich einfach alles am besten vom stand eines unbeflekten UNCONFIGURED isos :-) d.h. nicht ne lircd.conf oder LCDd.conf kopieren sondern schön dokumentieren wie man das ändert
ich weiss ich verlange viel! aber es ist ja für uns alle -> wie ihr ja alle wisst alzheimer geht zZ bei uns echt rum :-)
greetz MarMic
--- End quote ---
Ok, dann schreib mal zusammen, ich packs dann ins Wiki
:))
MarMic:
würde ich so gern! ich muss mich ja jetzt shcon shclagen weil ich mich wieder stark vom lernen abhalte! außerdem weisste ja ich hasse dokus :-P
und du machst das doch so gerne :-) gibt beim nächsten treffen auch 2 bier auf meien kappe!
Torsten73:
- manuelle Installation funktioniert und wird heute nochmals mit den neuen Optionen getestet.
- Tastatur standard Abfrage funktionierte bei mir nicht. Ist auch mir schleierhaft wodurch die Abfrage zustande kam und was die eigentlich unterscheidet. Gut nun weiss ich dass man damit ein alternatives Layout anlernen kann. Da ich ein alternatives Layout nutze werde ich das gleich nochmal testen.
- was aus dem WebIsoConfigurator meiner Ansicht nach raus könnte ist die Warnung mit den Anzahl der Addons. Ich habe bisher immer mit weit mehr als 30 (eigentlich alles was ich brauche) installiert und bisher kein einziges mal damit ein Problem festgestellt.
- Im Wiki schreiben kann ich auch. Mangels Zeit werde ich wohl mich im Bereich der FB / CIR nur austoben ;) (wenn ich noch die Reaktionszeit eingestellt bekomme -> Schiel auf ir-keytable ;) )
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version