Archiv > General
Mce Usb Einbinden
MarMic:
doch wir nutzen aklle remnotes aber serial :-P oder ich noch nen imon
Torsten73:
Suupi :huh:
Ich kann noch im Origenae einen Irtrans anbieten, aber dafür habt Ihr auch kein Addon.
Ich kann Euch nur bitten das Thema Remotes nach oben auf die Prio Liste zu setzten. Irgend wie ist da noch einiges mit den Paketen im Argen, denn wie schon geschrieben, irgendwas fehlt immer.
Und Serial ist soowas von antik, USB ist zwingend heutzutage. Es passt auch nicht eine aktuelle Distri mit Kernel 3.0 und antiquirierte Lirc´s da reinzubasteln. Dazu ist zu vieles in den Kernel gewandert und die meisten Remotes funktionieren damit ootb über inputlirc.
MarMic:
das problem ist einfach wenn die entwickler selbst absolut kein geld für neue hardware haben! -> armer student :-(
zudem wirtschaftlichen totalschaden in der garage stehen (wegen BRUDER) und dann noch 14h/tag schaffen weil der schaltschrank aufs schiff muss!
wenn ich in 1-2 wochen wieder zeit habe (weil schaltschrank aufm schiff) klau ich mir beim nachbarn ne mce usb remote und schau was sich machen lässt, solange ich aber noch auf 150% laufe und nicht voran komme muss halt mld auf der strecke bleiben -> LEIDDDDDDDDDER denn das ist das beste zZ. i love MLD HD
greetz MarMic
Torsten73:
Ich bleibe mal nun in diesem Thread.
Sonst weiß keiner mehr in welchem es um was geht.
Dank MarMic weiß ich zumindest, dass sich mit inputlirc und dvb-remote erst die MCE USB eingebunden und erkannt wird:
--- Code: ---cat /proc/bus/input/devices
I: Bus=0003 Vendor=0609 Product=031d Version=0000
N: Name="Media Center Ed. eHome Infrared Remote Transceiver (0609:031d)"
P: Phys=usb-0000:00:1d.0-1.7
S: Sysfs=/devices/pci0000:00/0000:00:1d.0/usb2/2-1/2-1.7/2-1.7:1.0/rc/rc0/input6
U: Uniq=
H: Handlers=kbd event6
B: PROP=0
B: EV=100013
B: KEY=fff 0 0 200 108fc32e 2376051 0 0 0 7 158000 4192 4001 8e9680 0 0 10000000
B: MSC=10
--- End code ---
--- Code: ---MLD> dmesg | grep mce
Registered IR keymap rc-rc6-mce
mceusb 2-1.7:1.0: Registered SMK eHome Infrared Transceiver with mce emulator interface version 1
mceusb 2-1.7:1.0: 2 tx ports (0x3 cabled) and 2 rx sensors (0x1 active)
usbcore: registered new interface driver mceusb
--- End code ---
Dies dürfte eigentlich identisch mit der Hama MCE sein. sicher bin ich mir nicht, denn MarMics remote.conf funktioniert bei mir gar nicht. Es passiert nichts.
Leider weiß ich bisher nicht, wie ich irw zum Laufen bekomme, da es nicht im inputlirc enthalten ist. Somit habe ich keinen Plan was passiert wenn die FB einen Code sendet.
PS: @ Marmic, ich muß das nicht unbedingt von Dir gelöst bekommen, aber ich bräuchte Hilfe bei der Vorgehensweise. Dein Problem kenne ich nur zu Gut, der Tag müsste 48h haben. Ich dachte eigentlich Du hast ne Hama MCE USB Remote... (weil Du einen Thread dazu hattest), sollte ich zu fordernd gewesen sein, ein dickes Sorry von mir!
clausmuus:
Ich hab ja nen USB FB Empfänger (IGOR-PLUG-USB) im Einsatz, aber meiner funktioniert tadellos mit lirc, hab also keinen Handlungsbedarf :)
Trotzdem werde ich mal damit anfangen irw zum inputlirc-Addon hinzufügen.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version