Archiv > Development

Webinterface

<< < (4/11) > >>

clausmuus:
Hi skippy,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, gibt's das bereits. Du findest das im webif links unter setup.

@Matthias,
find ich ne gute Idee. Sowas hat ja heut zu tage jeder Router. Auch den Vorschlag, in's wiki zu verlinken und dort auf deteils einzugehen finde ich gut.

Claus

skippy:
Hm ich denke, da reden wir aneinander vorbei. Ich vermute, du meinst im webif "Setup/TV/VDR/Plugin-Arguments" wo z.B. für live "-p 8001" gesetzt ist. Ich meine z.B. die live-Parameter, die im OSD unter "System/VDR Setup/Plugins/live" eingestellt werden können. Dort gibt für das Plugin live die Parameter "PG-Anzeige bis Kanal", "Authentifizierung nutzen", "Admin Login", "Admin Passwort". Für die meisten Plugins werden dort - teilweise sehr viele - Parameter gesetzt.

clausmuus:
An die Parameter ist nicht ohneweiteres heran zu kommen. Es gibt zwar die /etc/vdr/setup.conf, die kann jedoch nicht bearbeitet weden wärend der VDR läuft, bzw. wird beim beenden des VDRs überschrieben. Ausserdem ist dort nicht zu erkennen welche Werte zulässig sind.
Einzigüber Tools wie dem live oder dem vdradmin Addon lässt sich das ferngesteuert ändern, indem das OSD geöffnet wird und screenshots angezeigt werden.

Claus

skippy:
War auch nur so eine Idee, um mir etwas Laufarbeit zu ersparen. Wenn die Testerei abgeschlossen ist und Client/Server funktioniert, sind die

clausmuus:
Du kannst das VDR Frontend vdr-sxfe auch auf nen anderem PC starten als den auf dem der VDR läuft. ebenso ist es möglich das Kommandozeilenfrontend des Servers per ssh auf einen beliebigen PC zu holen. Damit lässt sich der VDR dann per Tastatur von überall steuern. Die Details dazu habe ich gerade nicht auswendig parat.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version