Archiv > Development

Windows Remote Control

<< < (4/16) > >>

clausmuus:
ich würde vorschlagen, das man im OSDoder webfrontend auswählenkann, welches Eingbegerät man neu anlernen möchte. Daraufhin wird der entsprechende Block aus der remote.conf gelöscht und der VDR neu gestartet.

Claus

MarMic:
genial und intuitiv :-P bin dafür!

iwow:
Hallo,

ich habe nun alle von Hand durchgeführten

clausmuus:
Wenn der Empfänger beim Starten bereits eingesteckt war, und das device bereits beim Start des x-servers vorhanden ist, sollte es in der /etc/X11/xorg.conf eingetragen sein. In diesem Fall würde ich erwarten, das die Tastendrücke sich auch in ner Konsole bemerkbar machen. Allerdings hattest DU ja geschrieben, dass du per Fernbedienung die Maus steuern kannst. Demnach wurde die FB als Maus erkannt, und kann wohl nicht gleichzeitig zum steuern des VDR verwendet werden, ohne Lirc zu Hilfe zu nehmen.
Sind aber alles nur Vermutungen.

Claus

MarMic:
@claus, da täuscht du dich die mce fernbedienungen oder auch imon sind ein HID mit maus und tastatur in einem. sprich wenn das anlernen von tastatur im vdr wieder geht sollte das kein stress sein. ja mit dem lircdev habe ich im thread lirc probleme beschrieben, aber wie gesagt ich hatte keine freude damit du kannst es aber gerne probieren!

greetz MarMic

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version