Archiv > Development

Windows Remote Control

<< < (3/16) > >>

MarMic:
hi jungs,

so wie ich bereits vermutet hatte *würg* geht an lernen nicht mit remote frontend (das macht nur stress argh)

nach einigem suchen habe ich das im vdr portal gefunden!


--- Quote ---Der Anlerndialog klappt nicht mit remote-frontend. Du hast zwei Möglichkeiten: zum Anlernen einmalig den lokalen Client nutzen oder das Anlernen 'blind' machen. Dazu kannst du direkt nach dem Start das Log beobachten, da stehen die zu drückenden Tasten drin.
Die erste Methode ist natürlich deutlich einfacher.
--- End quote ---

@claus ist es möglich ohne weiteres xineliboutput local zu starten sobald remote.conf weg ist?

greetz MarMic

iwow:
Hallo,

also bei DVB_DRIVER steht bei mir "auto". Was muss ich dort eintragen, um neben mceusb auch noch die Treiber für die DVB-S Karte zu laden?

Ein lsusb | grep 0480 liefert bei mir nichts (ich denke das 0480 ist lspci spezifisch. Wenn der Output von lsusb hilfreich ist, kann ich Ihn auch noch posten.


Gruß Wolfgang

MarMic:
das 0480 ist glaub dvb spezifisch wir brauchen ja dein usb ir dingens. denke ein lsusb ohne UND mit angestecktem usb ir empfänger bringt klarheit was das richtige ist!

greetz MarMic

haste zugriff aufs webinterface?

da gehste auf setup tv dvb und da im pull down menu den pfeil da sollten dann unter auto die karten stehen DIE du hast bzw erkannt wurden die auswählen und mit nem ,noch mceusb hinzufügen

bei mir würde das dann mantis,mceusb sein

wenn du weisst welchen treiber ud brauchst ohne nach zu schauen dann kannste es mim KOMMA auch in der rc.config eintragen

iwow:
Also ein Vergleich von lsusb mit / ohne MCE ergibt folgenden Unterschied:

Bus 003 Device 003: ID 05a4:9881

clausmuus:
@Wolfgang,

dann werd ich mal Deine USB ID zur autodetection hinzufügen. Du kannst das dann in 5 Minuten testen. Dann sollte nen "auto" beim dvb-Treiber wieder reichen,  und mceusb im webfrontend unter "auto" mit aufgelistet sein.

@MarMic,

das sollte sich machen lassen, das wenn die Einträge für das xineliboutput Eingabe interface in der remote.conf fehlen, das Frontend local gestartet wird. Da brauche ich nen Ticket für.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version