Archiv > Development
Windows Remote Control
iwow:
Hallo,
zunächst einmal vielen Dank für die Arbeiten an der neuen 3.0 Version. Installation lief wie gewohnt flüsig und ohne Problem. :applaus
Das einzige Problem was ich jetzt noch habe ist, das ich meine Windows Remote Control Fernbedienung über USB nicht ans laufen bekommen. Ich finde kein zugehörige Kernel Modul (.../kernel/char/lirc). Früher gab es einen Treiber dafür, im aktuellen GIT Repository finde ich allerdings keinen mehr. Gibt es evtl. einen neuen universellen USB Treiber?
Gruß Wolfgang
MarMic:
puh wie soll der treibe den heißen? vllt finde ich den bei dvb
greetz MarMic
edit://ps kannst du noch was zu deiner hardware sagen bzw dir ne signatur anhängen?
greetz marmic
bzw igorusbplug oder sowas habe ich mal gelesen soll die usb ir ersetzt haben (aber wie der name genau was ka!)
edit://bzw mal geschaut in dmesg ob das gerät als input device erkannt wird?
iwow:
Hallo,
also zunächst einmal zu meiner Hardware.
Ich betreibe aktuell einen VDR mit FF Karte an einen Philips 32PFL7605H. Da Computer hängt unter der Kellerdecke und ist über kurze Kabel mit dem Fernseher im Wohnzimmer verbunden (SCART + Serial IR). Super leise sage ich euch :))
Jetzt soll der Fernseher umgestellt werden und daher muss ich auf eine HDMI Verbindung umstellen (HDMI kann bis zu 12 Meter lang sein).
Der neue VDR hat zur Zeit eine Asus GTS 450 Grafikkarte (HDMI Ausgang), die TV Karte wird als TT-Budget S2-3200 PCI erkannt (war glaube ich eine der ersten HD Technisat Karten). MLD war übrigens die einzige Distribution bei der die Umschaltung zwischen HD / SD Sendern ohne Probleme funktionierte (z.B. keine schwarzen Ränder bei SD-Sendern). Getestet habe ich auch yaVDR und easyVDR.
In /var/log/messages finde ich, das USB Tastatur und Maus erkannt werden, aber keine weiteren USB-Devices (von der Festplatte mal abgesehen, auf der ich zur Zeit probeweise MLD installiert habe).
Alte MCE Treiber für Lirc 0.8.x habe ich unter http://lirc.cvs.sourceforge.net/viewvc/lir...rs/lirc_mceusb/ gefunden.
In der aktuellen 0.9.x Version habe ich noch keinen entsprechenden Treiber gefunden ( http://lirc.git.sourceforge.net/git/gitweb...41de39e;hb=HEAD ).
Danke.
Gruß Wolfgang
iwow:
Ich habe noch folgendes gefunden:
http://forums.debian.net/viewtopic.php?f=17&t=63351.
Danach scheint der mceusb Treiber nun im Kernel zu sein und man muss ihn mit make xconfig aktivieren. Ist das beim aktuellen MLD Kernel gemacht worden?
Gruß Wolfgang
MarMic:
puh das ist der gleiche scheiss wie bei mir mit lirc_imon W
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version