Archiv > Development
Testbericht Mld 3.0.0-ff-hd Mit Tt-s2-6400
clausmuus:
Hi barbapapa,
woher weißt Du das /dev/input/event2 Deine Fernbedienung ist?
Claus
MarMic:
das wird timing GL
barbapapa:
Hallo Claus,
ich hab das aus /dev un /devices/pci.../input2/... ausgelesen, als nach nem Ausschalten-Neustart meine FB mal zufällig ging.
War wohl ein Glückstreffer :) der mein (Hardware?-)Problem zu lösen scheint.
Ich wollte es eigentlich erst so ähnlich versuchen:
------
...hier die udevrule, falls jemand die IR immer unter /dev/input/ir erreichen will:
KERNELS=="input*", ATTRS{name}=="TT6400 DVB IR receiver", SYMLINK+="input/ir", GROUP="vdr"
---------
aber udev gibts ja nicht. Das manuelle Anlegen von /dev/input/ir mit -l s brachte keine
barbapapa:
... mir ist schon klar, dass /event2 keine wirklich befriedigende Lösung ist :))
Aber solange ich an meinem System nichts verändere sollte es erstmal gehen.
Schön wäre es, wenn ich den IR Eingang der TT6400 fest auf /dev/input/ir linken könnte...
barbapapa
gkd-berlin:
Hi,
Test: MLD-3.0.0_ff-hd-792_24.iso vom 28.6.
VDR Plugins: clock, devstatus, epgsearch, extrecmenu, femon, filebrowser, osdpip, remote, streamdev-server und yaepghd.
System Addons: acpi, autofs, backup, mc, perl, samba, ssh, usb vdradmin-am und wakeup.
usb ist noch wie vorige Woche. Alles andere ist ok.
ABER!
Ich habe den neuesten VDR-Zapper installiert. Stream von bestehenden Aufnahmen funktioniert gut. Stream-Rate = 980 B/s - 1,2 MB/s.
TV-Stream geht sehr schlecht. Stream-Rate = 300 - 600 KB/s. Der Stream ist völlig zerrissen mit Aussetzern. Das TV-Bild hat jede Menge Artefakte und ständige Tonaussetzer. Teilweise wird der Stream abgebrochen.
Der gleiche Effekt ist auch beim streamen aus dem vdradmin.
Einen Ausschnitt aus der messages ist im Anhang.
Wer kann sagen, wo noch geschraubt werden muß?
Gruß Gerhard
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version