Archiv > Development

Testbericht Mld 3.0.0-ff-hd Mit Tt-s2-6400

(1/109) > >>

gkd-berlin:
Hi,

ich habe MLD-3.0.0_ff-hd-765_22.iso vom 12.6. mit meiner TT-S2-6400 getestet.

MarMic:
hi,

iso vom 12.6 hatte das schon den 3.0er kernel?! wir BAUEN VIEL UM zZ. mc hatte bei meinen tests damals super geklappt! osdteletext hatte ich bei tt6400 gelsen muss man unter dvbhddevice irgenwas bei osd anzeige umstellen! <_ liegt also an der tt6400 (mal im vdr portal schauen was genau). das brutalst auf platte schreibt ist mir auch mal aufgefallen

@claus wenn du hier mitliest können wir da nen tmpfs oder so erstellen für die osd daten das regt einen nämlich wirklich auf!

usb addon: funktion usb platte mit ntfs oder fat anschliessen und diese wird nach /media gemountet! ist ansich nur nen automounter auf media

vdradmin-am ist auch wirklich alt und ich habe da auch nicht die muse das andauernd upzudaten weils echt lahm ist -> live finde ich 1000000mal besser!

vdrconvert: was schwebt dir da vor?

greetz MarMic

edit:// habe mal das zitat von powarman rausgesucht:
"du musst das high level osd ausmachen, am besten auch erstmal true color support auf aus. Das osdteletext plugin bemalt das osd auf eine etwas unschöne Art, die noch nicht unterstützt wird, wenn high level an ist. "

gkd-berlin:
Hi MarMic,

- iso vom 12.6. hat schon den 3.0er Kernel.

- mc läuft wunderbar, aber man kann keine neuen Addons nachladen.

- vdradmin ist so schön einfach und für mich völlig ausreichend. Ich werde schon klarkommen.

- osdteletext werde ich morgen ausprobieren. Z.Z läuft noch mein Produktivsystem und macht Aufnahmen.

- vdrconvert kenne ich von LinVDR und easyVDR.
Im Menü "Aufzeichnungen" ist die rote Taste mit "Befehle" belegt. Dort kann man zwischen den  Möglichkeiten DivX, DVD, Handy, PDA, SVCD, Mpeg ogg und AC3 auswählen. Ich brauche nur mpeg und was für HD-Aufnahmen.
Bei LinVDR hieß das Export, bei easyVR landen die zu mpg konvertierten Dateien in "Media>convert>mpg". In easyVDR verbirgt sich das Kommando "/usr/vdrconvert/bin/convnov.sh. vdr2mpg" dahinter. Entscheidend ist wohl: vdr2mpg.
Was da wirklich abläuft überschreitet meinen Horizont. Per lokalem Netz kann man die Dateien auf einem PC weiterverarbeiten.
Ich möchte VDR-Aufnahmen, SD nach mpeg oder HD-Dateien nach ???, konvertieren und exportieren können.

Viele Dank und Gruß
Gerhard
 

MarMic:
hmm nachladen heisst genau?

heisst das du kannst sie installieren (also runterladen) aber nicht aktivieren?

wie sehen dann die start messages aus? kannste im webif sehen

ansonsten könnte ich mir nur vorstellen das bei active was schief geht

muss ich mal bei mir ausprobieren :-P dachte 12.6 ist der nightbuild user falsch.


greetz Marmic

gkd-berlin:
Hi MarMic,

- osdteletext:
High Level ODS=nein reicht. Die permanenten Plattenzugriffe bleiben. Das OSD wird sehr langsam, ist nicht tragbar.
So wichtig ist das Plugin nicht. -Also entladen. Fehler beim entladen des Addons. -Jetzt löschen. Fehler beim löschen des Addons.
Dazwischen immer Reboot PC. osdteletext ist noch drin, Plattenzugriffe bleiben. Nach ca 10 - 12 Versuchen hat es funktioniert. osteletext ist raus OSD wieder normal. Warum es mit einmal klappte ist für mich ?????.

- nachladen heißt:
Addons verwalten>Weitere Addons laden>System Addons oder VDR Plugins>gesuchtes Addon markieren. Mit rot= installieren + mit blau aktivieren. Dann "VDR neustarten ?" mit ok bestätigen. Dann kommt x% installiert, installation xxx komlpett. Keine Fehlermeldung.
Nach Neustart ist das Plugin im Menü nicht zu sehen. Es fehlt auch unter Plugins in der Liste.
In den Start messages habe ich leider nicht reingesehen. Was ist webif ?

- Schönheitsfehler
in allen Menüs mit mehr als 9 Einträgen fehlen ab 10 die führenden Zahlen.

Gruß Gerhard

 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version