Archiv > Development

Testbericht Mld 3.0.0-ff-hd Mit Tt-s2-6400

<< < (3/109) > >>

MarMic:
hi das problem ist du hast upgedated und es war nen verschiedene kernel versionen! claus baut wohl grade um :-)

das hört wohl wirklich erst auf wenn kernel 3.0 stable ist :-P

und da claus von kernel 3.0rc2 auf 3.0rc3 gewechselt ist und das update kernel sprünge noch unsauber mahct machen alle addons mit modulen stress.

das kommt aber alles noch keine sorge :-P du bist halt mitten in die umbauphase gekommen, aber es soll ja irgendwann aktuell sein und viele einfache funktionen bieten und um das zu ermöglichen muss dauernd was umgebaut werden dabei HILFT UNS DEIN TESTEN ABER WIRKLICH WEITER!!! also danke dafür auch wenn es oft frustrierend ist sein system zu zerschießen! ist es doch sinnvoll für uns!

greetz MarMic

MarMic:

--- Quote ---
Nun warte ich noch auf: timeline, systeminfo, osdteletext,  graphlcd, cpumon, osdpip, mymld-backup und ganz wichtig: vdrconvert.
 
--- End quote ---
hi,

timeline, osdteletext (muss noch auf tmp), cpumon und osdpip

habe ich eingecheckt! ackup muss claus ran! und systeminfo bin ich mir noch net sicher wo der unterschied zwischen sysinfo und systeminfo liegt?!

greetz marmic

p.s. wenn claus das baut und auf den server stellt musst du das bitte testen und feedback geben!!

gkd-berlin:
Hi MarMic,

keine Panik, ich teste solange bis alles funktioniert. Das dabei mal ein System zerschossen wird, ist völlig egal.
Manchmal stehe ich wie die Kuh vorm neuen Tor und weiß nicht wie ich weitermachen soll. Viel Ahnung habe ich leider nicht.
Wie geht das mit dem Webif? Mein VDR-PC hängt als einziger Rechner am Internet.  

Wann soll ich testen? Wenn neue Updates da sind, oder immer das aktuelle iso neu installieren, oder beides.

Gruß Gerhard
 

MarMic:
ehm solange es kernel updates gibt solltest du immer das aktuellste iso nehmen (noch) irgendwann tut sicher auch das apm update all mit kerneln :-P

greetz MarMic

p.s. keine ahnung -> geht mir auch so ich weiss wirklich nicht was ich tue :-P

edit:://webif: nen pc der im gleichen netzwerk ist den browser öffnen und dann die ip adresse des vdrs eingeben ich gehe davon aus die kennst du :-P

http://192.168.0.22

das oben ist einfach nen beispiele die ip gegen die vom vdr austauschen (findet man per ifconfig auf dem vdr raus)

gkd-berlin:
Hi,

Test MLD-3.0.0_ff-hd-773_23 vom 17.6.11.

System Addons: acpi, mc, perl, samba, ssh, usb, vdradmin-am und wakeup.
VDR Plugins: clock, devstatus, epgsearch, femon, filebrowser, remote, streamdev-server und yaepghd.
Es funktioniert Alles!

Nun weiterprobiert.
System Addons: autofs, smartmontools und musicplayer.
Wird musicplayer installiert, folgt automatisch die mplayer-Installation.
Im Hauptmenü ist ein neuer Eintrag: Programme. Darin ist der Musicplayer. Er funktioniert aber nicht.
Ich vermute die Versionen der 3 Addons sind zu alt und können noch nicht laufen.

Wenn ich Addons wieder entladen will, kommt die Fehlermeldung "Fehler beim entladen des Addons".
Dagegen hilft: Grundsätzlich 2x Reboot. Dann klappt es.

Ich hab die sysint als Textdatei angehängt.

Gruß Gerhard

 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version