Archiv > Development
Testbericht Mld 3.0.0-ff-hd Mit Tt-s2-6400
MarMic:
hihi doch doch die tun schon! nur stellste dir unter musicplayer etwas anderes vor als es ist!
musicplayer hollt sich wirklich mplayer anch BRACUHT er auch das ist ne beziehung die richtig aufgelöst wird!
und musicplayer ist nen website bedienung für den mplayer music files! sozusagen nur ne oberfläche per webif (webinterface) um seine musik zu bedienen zb per touchscreen aus der küche aus (glaube claus macht das so)
das mit der fehlermeldung liegt am addons addon das muss überarbeitet werden (aber ich habe keinen plan davon!)
was smartmontools macht (ehm ka! und auf welcher hardware das tut auch nicht -> google!)
autofs ist ja nur da um ne cd audio datei zu mounten (zumindest habe ich das so verstanden)
greetz MarMic
MarMic:
timeline, osdpip und cpumon sind online zu haben kannste mir ne rückmeldung geben damit ich das danna uf grün stellen kann?
edit://
anstatt mymldbackup (das kam glaub von nem forum user, dieser müsste es also anpassen, weiß leider nicht von wem das jetzt war) schau dir mal das backup addon an:
über das osd -> system setup -> backup ebi erstellen einen namen eingeben mit remote und dann OK drücken dann wird nen backup erstellt. wenn nun das system zerschossen ist und nicht mehr bootet -> hast du die möglichkeit beim bootscreen da wo quiet verbose usw steht im menu backup (ist dann neu) das backup zu laden und eben auch über system-setup/backup wiederherstellen diesen stand wieder einzuspielen.
man kann auch wenn das normale system noch hochfährt aber man etwas verstellt hat genau so wie oben beschrieben das system durch das backup wiederherstellen ZUR
gkd-berlin:
Hi,
hier ein neuer Testbericht: MLD-3.0.0_ff-hd-789_24.iso vom 21.6.11.
System Addons: acpi, autofs, backup, mc, perl, samba, ssh, usb, vdradmin-am und wakeup.
VDR Plugins: clock, devstatus, epgsearch, extrecmenu, femon, filebrowser, remote, streamdev-server und yaepghd.
Alle ok
cpumon, osdpip und timeline funktionieren auch. Sie sind noch aus 4:3-Zeiten. Sie sehen sehr schlimm aus. Die fliegen wieder raus.
Wenn osdpip läuft ist die Kanalanzeige, nach umschalten auf einen anderen Kanal, zur Hälfte abgeschnitten.
Einer der 3 Plugins macht das OSD über FB und Tastatur unerträglich träge. Welches das ist, muß ich noch rausfinden.
backup ist wirklich gut. Macht alles was es soll.
Noch eine gute Nachricht:
Da bei jeder neuen iso-Installation die Platten gelöscht werden, habe ich eine Aufzeichnung vorher auf meinen PC kopiert und nach Installation wieder zurückkopiert. Klappt auch!
live habe ich auch ausprobiert. Sieht ja schön aus, aber die Timeline ist eine Katastrophe. Viel zu viel Detailinformation auf einen Blick. Dadurch sehr unübersichtlich. Hier fehlt die Listenansicht (wie im VDRadmin).
Beim yaepghd funktionieren alle Themaeinstellungen mit 1920er Auflösungen nicht.
Inzwischen bin ich von der MLD so richtig begeistert. Hier passiert ständig was Neues. Wenn dann noch graphlcd und vdrconvert mit vdr2mpg kommt, kann ich dieses System schon produktiv einsetzen.
:applaus :applaus :applaus
Gruß Gerhard
MarMic:
hi,
--- Quote ---live habe ich auch ausprobiert. Sieht ja schön aus, aber die Timeline ist eine Katastrophe. Viel zu viel Detailinformation auf einen Blick. Dadurch sehr unübersichtlich. Hier fehlt die Listenansicht (wie im VDRadmin).
Beim yaepghd funktionieren alle Themaeinstellungen mit 1920er Auflösungen nicht.
Inzwischen bin ich von der MLD so richtig begeistert. Hier passiert ständig was Neues. Wenn dann noch graphlcd und vdrconvert mit vdr2mpg kommt, kann ich dieses System schon produktiv einsetzen.
--- End quote ---
live hat auch irgendwo die mööglichkeit das auch als listen ansicht zu machen (frag mich jetzt nur nicht wie ist ne neue funktion)
yaepghd kann ich nichts dazu sagen gehe nun aber von yaepghd problemn aus der src ist ja auch shcon älter!
könnte cpumon sien mim osd träge das hat bei mir anstatt diecpu zu messen irgendwie ne last von 100% erzeugt durch aufruf (aber wenn das plugin nen bug hat können wir nichts dran ändern) kannst ja mal gegenchecken!
und bei yaepghd könnte es so sein wie mit osdteletext die anzeige umstellen (im dvbhddevice siehe oben aber nun wirklich beide punkte?)
kann aber auch alles einfach an der tt6400 liegen aber von uns hat keiner diese karte zum testen :-)
greetz MarMic
Matthias:
--- Quote --- Hi,
hier ein neuer Testbericht: MLD-3.0.0_ff-hd-789_24.iso vom 21.6.11.
Noch eine gute Nachricht:
Da bei jeder neuen iso-Installation die Platten gelöscht werden, habe ich eine Aufzeichnung vorher auf meinen PC kopiert und nach Installation wieder zurückkopiert. Klappt auch!
:applaus :applaus :applaus
Gruß Gerhard
--- End quote ---
Du kennst die Option eine manuelle Installation, z.B. über den Webserver zu machen?
Dann kannst Du auswählen das die 2. Partition nicht angepackt wird.
Matthias
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version