Archiv > Bugs & Test Berichte

Erfahrungsbericht Mld-2.0.0-smt

<< < (4/18) > >>

Matthias:

--- Quote --- Wollte mal hören, ob es mit der Opera USB DVB-S geklappt hat?
--- End quote ---
Welchen Treiber benötigt die Opera USB DVB-S?

Matthias

Nobody28:

--- Quote ---
--- Quote --- Wollte mal hören, ob es mit der Opera USB DVB-S geklappt hat?
--- End quote ---
Welchen Treiber benötigt die Opera USB DVB-S?

Matthias
--- End quote ---
Hallo,
ich weis nicht, ob ich hier einen Link posten darf, wenn nicht, dann bitte Löschen.

Ich habe dieses hier mal versucht, aber leider erfolglos. Da ich die MLD schon als 0.6.0 lange eingesetzt habe, würde ich gerne wieder zurückwechseln.

Opera DVB-S

Matthias:

--- Quote ---
--- Quote ---
--- Quote --- Wollte mal hören, ob es mit der Opera USB DVB-S geklappt hat?
--- End quote ---
Welchen Treiber benötigt die Opera USB DVB-S?

Matthias
--- End quote ---
Da ich die MLD schon als 0.6.0 lange eingesetzt habe, würde ich gerne wieder zurückwechseln.

Opera DVB-S
--- End quote ---
Hallo,

im DVB_USB Addon sind sowohl die nötigen Treiber als auch die im VDR-Portal genannten Firmware Darteien vorhanden. Damit sollte die Opera Box eigentlich funktionieren.
Wenn Du, wie ich, ein Windows User bist kannst Du mit der Freeware TugZip die MLD Addons entpacken und in das  Addon "reinschauen".
Installiere mal die SMT Version. Der DVB-USB Treiber der MLD sollte die Opera USB Hardware automatisch erkennen.

Viel Erfolg.

Matthias

Nobody28:
Ich hatte die Treiber unter Gen2VDR schon eingebunden. Die Opera Box wird auch erkannt! Das Problem war allerdings, das der eingebaute Tuner dann nicht mehr funktionierte.

Werde es die Tage dann mal testen, denn damit würde die SMT der wohl günstigste Dualtuner.

Die SMT Version habe ich schon auf eine 1GB Compact Flash karte installiert.
Leider musste ich bei den Windows Codecs abbrechen. Danach rödelt die MLD nur noch auf der HDD rum und es ist kein sinnvolles TV sehen mehr möglich.
Komisch :-(

Zur Opera werde ich berichten!

Matthias:

--- Quote ---
Leider musste ich bei den Windows Codecs abbrechen. Danach rödelt die MLD nur noch auf der HDD rum und es ist kein sinnvolles TV sehen mehr möglich.
Komisch :-(

 
--- End quote ---
Weißt Du wie in der /etc/rc.config auf HD Logging umstellst?
Vielleicht findest Du ja einen aussagekräftigen Eintrag.

Matthias

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version