MLD-5.x > Raspberry PI
Anfängerfragen VDR über Raspberry 3 - was brauche ich?
gr4vity:
--- Quote from: clausmuus on June 02, 2022, 12:38:32 ---
--- Quote from: gr4vity on May 30, 2022, 23:49:01 ---
--- End quote ---
Only the network-wireless-rpi3 and the network-wireless-drivers package conflicts.
--- End quote ---
Hi Claus,
You're right, so i repacked network-wireless-drivers package to avoid removing network-wireless-rpi3 package then.
Best Regards.
sundtek:
--- Quote from: wayne on May 30, 2022, 18:40:07 ---
--- Quote from: seb on May 30, 2022, 12:49:38 ---Ich habe mich für einen Sundtek Stick entschieden und diesen bestellt und erhalten.
--- End quote ---
Darf ich kurz fragen wo Du den bestellt hast? War der dann sofort lieferbar?
Habe meinen direkt bei sundtek im Feb. bestellt und warte immer noch... :(
--- End quote ---
Wenn das ein Dual ist dann wird er kommende Woche verschickt, seit Februar sind die Aufgrund des Chipmangels ausverkauft. Chips haben wir nun genug angehäuft dass sowas nicht mehr vorkommt (der Chipmarkt ist aktuell etwas dubios, aber besser als Anfang Februar).
Die Chip-Preise wurden zum Teil auch 200-300% angehoben.
seb:
Hallo zusammen. :)
Nach nunmehr fast genau einem Jahr, habe ich mich entschlossen, das Thema nochmal anzugehen.
Mittlerweile habe ich dank dLAN direktes LAN verfügbar. 8)
Leider war die SD Karte mit dem Image defekt, so dass ich nochmal bei Null anfangen musste.
Das Grundsystem läuft soweit und läßt sich via CEC mit der Samsung Fernbedienung grundlegend steuern.
Wäre es Euch möglich, mit nochmal zu erklären, wie ich eine Festplatte entsprechend über MDL in xfs formatiere und diese dann als alleinigen Speicherort für die Aufnahmen festlege?
Die Erklärung, wenn möglich, in der absoluten Laienvariante. In den Anleitungen mit cfg Einträgen usw. verstehe ich leider nur Bahnhof. ::)
Ausserdem wäre es nett, wenn mit jemand detailiert sagen kann, wie ich den Zugriff am PC über Netzwerk auf die Aufnahmen einrichte.
Danke schon mal und viele Grüße :)
Seb
clausmuus:
Hi,
wenn ich das richtig erinnere, kannst Du direkt beim installieren die Festplatte als Datenspeicher auswählen. Dann wird nur die dafür verwendet.
Wenn Du das nachträglich machen möchtest, musst Du entweder die Kommandozeile bemühen, oder Du führst eine manuelle Installation durch, und wählst dabei nur das Datenlaufwerk aus, und lässt dieses löschen. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert. Anschließend bootest Du wieder das installierte System, und wählst im System Setup als Datenspeicher nur die Festplatte aus.
seb:
--- Quote from: clausmuus on May 17, 2023, 21:17:49 ---Hi,
wenn ich das richtig erinnere, kannst Du direkt beim installieren die Festplatte als Datenspeicher auswählen. Dann wird nur die dafür verwendet.
--- End quote ---
Hallo.
Das Image auf der SD Karte hat sich doch beim ersten Start selbst installiert. Wo hätte ich es da auswählen können?
Wie genau könnte ich denn eine manuelle Installation durchführen, oder wie genau geht es über die Kommandozeile?
Vg Seb
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version