MLD-5.x > Raspberry PI
Anfängerfragen VDR über Raspberry 3 - was brauche ich?
seb:
Hallo Roland,
was genau muss ich da noch einrichten?
Danke und viele Grüße
Seb
rfehr:
Hi Seb,
du must im Webif
System/Konfiguration – Netzwerk – WLAN.
dein WLAN einrichten, also SSID und Passwort.
Gruß,
Roland
seb:
Danke, das hab ich natürlich gemacht. :)
clausmuus:
--- Quote from: gr4vity on May 30, 2022, 23:49:01 ---Hi Claus,
When you install network-wireless package, will the network-wireless-rpi3 package be removed or not?
If i remember correctly, they conflict with eath other, that's what i'm saying.
Once, I was testing my Atheros Wireless adapter and had to repack the network-wireless package in order to install it without removing the network-wireless-rpi3 package.
Best Regards.
--- End quote ---
Hi gr4vity,
the network-wireless package do not conflict with the network-wireless-rpi3 package. But the network-wireless-rpi3 require the network-wireless package. Also the network-wireless-drivers package require the network-wireless package. Only the network-wireless-rpi3 and the network-wireless-drivers package conflicts.
clausmuus:
Hi Seb,
Ich habe derzeit kein aktuelles MLD System mit WLAN. Daher weiß ich nicht was bei Dir fett angezeigt wird. Kannst Du mal ein Foto von dem Bildschirm machen, wo das Netzwerk fett angezeigt wird.
Auch ein Foto von der Netzwerkkonfig könnte helfen, oder ein Debug-Log nachdem das Wlan konfiguriert wurde (geht natürlich nur mit angeschlossenem Kabel)
Da Du geschrieben hast, dass Du Dich mit dem Wlan Deines Nachbarn verbinden kannst, funktioniert das ja grundsätzlich. Es muss also irgendwas mit der Konfiguration Deines Wlan Routers zu tun haben, womit die MLD Probleme hat.
Grundsätzlich ist das ganze Thema Wlan nicht gerade trivial, und ich habe recht lange gebraucht, bis das überhaupt funktioniert hatte. Es gibt aber sicherlich noch eine Menge Spezialfälle die nicht abgedeckt werden.
Wenn Du magst, könnten wir uns das mal bei einem unserer Mittwochs Meetings anschauen. Um dann vernünftig helfen zu können, müsste der RPI aber zusätzlich zum Deinem Wlan auch eine Lan Verbindung haben. Ansonsten kommt man ja nicht an das Teil heran.
Dein Problem mit der Festplatte lässt sich sicherlich ganz einfach lösen. Im wesentlichen sind zwei Sachen zu machen:
- Die Festplatte muss mit einem Dateisystem Formatiert sein, dass die MLD versteht. Optimal wäre hier xfs oder alternativ ext4. Das kann auch auf der MLD Konsole gemacht werden. Windows Dateisysteme wie ntfs funktioniert zwar grundsätzlich auch (mit entsprechendem Paket), ist aber nicht zu empfehlen. extFat geht nicht.
- Die Festplatte muss über das Webif Setup als Datenlaufwerk ausgewählt werden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version