Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - Doc Schnuggels

1
Neu jetzt mit neuer günstiger TechniSat Fernbedienung in schwarz
Fertig angelernt auf dem RP 2040 Zero IR USB Empfänger.

MfG Helmut

2
Hi Klaus
Angebot nehme ich gerne an.
Wie viel muss ich wohin überweisen.
Gruß Helmut

3
Danke LIN für Dein Angebot
Aber ich Suche eine SAT-Karte mit einem PCI-Express x1 Steck Anschluss / Sockel
Wie:
Cine S2 Satkarten Version 5.4 , 5.5 , 6.o , 6.2 , oder neuer.
TBS: 8922 ,6982 ,6902 , 6920
DVBSky S952 - 2.0a , 3.0a , und S2 960 Single
Tevii S2 470 , S2 471
Technotrend S2 4200

MfG Helmut

4
Wer eine PCI -Express x1 SAT-Karte zu verkaufen hat, bitte melden.
Mit einem oder zwei Tunern wäre OK.

5
Allgemein [ General ] / Inbetriebnahme RP 2040 Zero
« on: June 21, 2025, 14:56:16 »
Hallo Claus
Heute nochmal den RP Waveshare 2040 Zero unter MLD 6.5 getestet.
Beide Versionen der Firmware werden korrekt angezeigt im SYSTEM-SETUP
1x mit der KBD Keyboard Version und auch als IRMP HID ohne keyboard Firmware.
Wobei mit der keyboard Version gleich mit der Tastenzuordnung der Fernbedienung gestartet werden kann.
Bei der nicht keyboard KBD Firmware , erst die Boot Select-Taste drücken zur Erkennung. Die keyboard Firmware wird dann zum
Install auf dem Zero angeboten . Nach dem Update kurz den Zero vom USB Stecker trennen und wieder aufstecken.
Danach auf Aktuallisieren gehen und die richtige KBD Firmware wird geladen. Es braucht dann nur noch die Fernbedienung Belegung abgefragt werden.
Was sich ganz easy gestaltet. Ab sofort werden die Zero IR. Empfänger für MLD nur noch mit der keyboard ( KBD ) Firmware für MLD User ausgeliefert.
Also nur noch anschliessen und die Fernbedienung anlernen.
Wenn Bedarf besteht:
https://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,10771.msg86168.html#msg86168
Gruß Helmut

6
Allgemein [ General ] / Inbetriebnahme RP 2040 Zero
« on: June 19, 2025, 18:06:26 »
Hi Claus
Heute mal MLD 6.5 installiert von einem USB Stick aus
Install , ohne Probleme. Meine Test Hardware wurde ootb erkannt.( Gigabyte B85SM-D3H - Intel i5 4440 3.1Ghz Sockel 1150 - Softhddevice VAAPI -
Technisat S2 Skystar Sat - 2x2 GB DDR3  RAM - 1TB Test S-Ata SSD ).
Mein RP Waveshare 2040 Zero mit IRMP HID Firmware wurde im Setup richtig erkannt.
Da das IRMP HID Image drauf war natürlich keine Tastenzuweisung der Fernbedienung möglich.
Habe dann am Zero die Boot Select Taste gedrückt und gehalten und die Erkennung neu gestartet.
Sofort wurde mir die keyboard Firmware angeboten. Danach funzte auch die Zuweisung der Tastenbelegung meiner OneForAll URC1280 Fernbedienung ootb, super.
Das mit dem Anlernen der Fernbedienung ist eine klasse Funktion und sehr einfach umzusetzen . Auch für Anfänger !!
Morgen werden ich wie von Dir vorgeschlagen nochmal die Erkennung mit dem 1209:4444 IRMP HID Firmware testen. Und sehen ob auch hiermit die Lernfunktion der Fernbedienung geht.
Gruß und Vielen Dank für die Super Distrie ,  Gefällt mir gut !! ;)

7
Allgemein [ General ] / Inbetriebnahme RP 2040 Zero
« on: June 19, 2025, 09:42:01 »
Sorry Jörg , war noch am schreiben , du warst schneller..
----------------------------------------------------------------------
Hallo Claus
Hatte User Highlander zwei RP 2040 Zero zusammen gelötet , und zusammen mit 2 OneForAll 7145 Fernbedienungen geliefert.
Die Fernbedienungen hatte ich auf den Original MS_MCE Code Eingestellt ( STB Auswahl Device Taste der FB mit Code 1272 ). Und den Zero mit dem Wakeup Code damit eingestellt.
Da ich nur EasyVDR Systeme besitze, habe ich den mit der IRMP HID Firmware geflasht. ( 2025-01-29_19-59_waveshare_rp2040_zero_hid_irmp.uf2 )
Der lsusb Bus meldet sich bei mir mit:
Bus 002 Device 003: ID 1209:4444 Generic jlrie IRMP_STM32
über der stm32IRconfig_gui mit
1209:4444 - Raspberry Pi Pico IRMP HID Device
Gerne würde ich die Zero so flashen das sie auch mit MLD sofort beim anstecken funktionieren.
Frage daher von mir mit welche keyboard Firmware wird den der Zero ootb von MLD erkannt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da ich die Zero ja vor dem Verkauf zum Selbstkostenpreis auf Funktion testen muss , ist halt die IRMP Firmware beim User Highlander
drauf gewesen. Vllt sollte ich mir mal ein MLD System aufsetzen um die Funktion zur Erkennung des Zero kennen zulernen.
Evtl. kannst Du die IRMP Firmware Erkennung aber auch mit einbauen wenn das überhaupt möglich ist
Das die Fernbedienungstasten der verwendeten Fernbedienung abgefragt werden ist natürlich klasse von Dir gelöst.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Helmut alias Doc Schnuggels oder im yaVDR Forum User: emma53

8
Allgemein [ General ] / Inbetriebnahme RP 2040 Zero
« on: June 17, 2025, 12:03:58 »
Hi Uwe
Die externe grüne Led ist die PowerLed sie leuchtet wenn der Zero Strom bekommt .Auf dem Zero selbst ist eine weiße oder Orange.
Ist also immer an. Wenn Dein externer USB Port auch im Standby mit Strom versorgt wird funzt das auch. Default aber intern,
weil da auch die Anschlüsse für dem PWR Button und den Gehäuse Einschalt -Taster sind.Von Board zu Board verschieden.
Nur der Tsop ( Empfangsdiode ) sollte im Sichtbereich der Fernbedienung sein. Bzw nach außen gelegt werden . Oder hinter einem Sicht Fenster im Gehäuse , wenn vorhanden.
Die externe blaue Led leuchtet bei jeden Tastendruck der Fernbedienung kurz auf.Beim externen Tsop sind die Led,s im Schwarzen Gehäuse verbaut.
Was Du brauchst ist die keyboard Firmware Version für MLD
Habe bei jrie ( Jörg ) nachgefragt welche Firmware die richtige ist.
Fortsetzung folgt

Gruß Helmut

9
Allgemein [ General ] / Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« on: April 28, 2025, 09:23:05 »
Super Steffen.
Vielen Dank

10
Allgemein [ General ] / Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« on: April 28, 2025, 09:06:34 »
Ok
Wollte gerade Fragen für was für ein Betriebssytem
Hat sich somit erledigt
Da ja nun der USB IRMP (RP 2040 ZERO) Fast ootb läuft.
Wollte ich dich Fragen ob Du auch bereit bist,anderen Usern die MLD benutzen helfen zu wollen beim install des USB Empfängers.
Kann ich evtl. auf Dich verweisen.
Gruß Helmut und allzeit schnelles Zappen  :)

11
Allgemein [ General ] / Hilfe bei Erstinstallation benötigt
« on: April 28, 2025, 05:28:20 »
Hi Schwabe
Funzt den jetzt das Ausschalten zuverlässig mit dem USB IRMP Empfänger
Evtl. mal in der remote.conf
Den Eintrag mit Power oder power2 wenn vorhanden mit einer Raute (#)
Vor dem Eintrag deaktivieren.
Gruß Helmut

12
Habe noch einige USB IR RP 2040 Zero Fernbedienungsempfänger mit Einschaltfunktion.abzugeben.
Kit  kompl. Inkl Versand für 13 €
Mit internen und Externen Tsop .(Empfangsdiode)
Anschluss an einen beliebigen freien internen USB Port.
Auf Wunsch auch mit einer neuer oder gebrauchter Fernbedienung .OneForAll div. Modelle.
Für alle Systeme wo der serielle Empfänger nicht mehr unterstützt wird, oder das Board keinen seriellen Anschluss mehr hat.
Mehr Info...
Siehe hier: https://www.vdr-portal.de/forum/thread/136344-rp-2040-zero-i-r-empf%C3%A4nger-kompl/

Oder hier;https://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,10792.msg86481.html#msg86481

Für MLD wird von mir schon die richtige Firmware aufgesetzt. ( keyboard Version).
So das nur noch die eigene Fernbedienung angelernt werden muss, was ganz easy ist.
Alle benötigten Tasten werden einzeln abgefragt..
Eine Tastatur und Maus sollten dazu am  VDR angeschlossen sein zum Einrichten.

Achtung : Jetzt neu mit einer neuen TechniSat Fernbedienung , fertig eingerichtet auf dem Zero
Ready to run , nur noch anschliessen und im Setup auswählen.
Getestet mit der aktuellen MLD 6.5
Kit komplett mit Zero , Internen und Externen Tsop , neuer Technisat Fernbedienung ,
Datenblatt , Montagematerial ,allen Kabeln und Versand BRD für 15,- Euro.

Gruß Helmut