Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Messages - neumann2k

1
Allgemein [ General ] / softhddevice-drm-gles rewrite
« on: October 15, 2025, 13:27:15 »

2
Allgemein [ General ] / softhddevice-drm-gles rewrite
« on: October 14, 2025, 19:00:47 »
Ok, komisch, im VDR Setup meldet sich die Version noch mit 0.4.5.

Sollte eigentlich 1.0x sein. Bist Du sicher?

3
Allgemein [ General ] / softhddevice-drm-gles rewrite
« on: October 13, 2025, 21:54:56 »
Könnte jemand der Maintainder das softhddevice-drm-gles aktualisieren? Es gab ein Major rewrite des Plugins und ich würde gerne die neue Version austesten. Vielen Dank vorab.

4
Allgemein [ General ] / PI4, MLD 6.5, Firmware lade Fehler
« on: May 17, 2025, 18:45:28 »
Cool! Vielen Dank!

5
Welches Skin verwendest Du?

6
Allgemein [ General ] / CEC in MLD6
« on: May 16, 2025, 22:45:20 »
Klasse, vielen Dank.

7
Allgemein [ General ] / CEC in MLD6
« on: May 16, 2025, 18:12:31 »
Hallo,

bin gerade dabei, meinen RPI3 gegen einen RPI4 im Schlafzimmer auszutauschen und auch dort die MLD6 einzurichten.
Dabei ist mir aufgefallen, dass irgendwie die Abhängigkeit von vdr-plugin-cecremote zu libcec fehlt. Ich habe nach cec
im webif gesucht und das plugin installiert. Die libcec selber taucht nicht unter den Paketen auf.

Allerdings funktioniert dadurch noch kein CEC, ich musste die libcec von https://mld6.minidvblinux.de/nightbuild/deb/cortexa72/libcec6_6.0.2-r0.1_arm64.deb
händisch herunterladen und installieren, danach funktionierte alles.

Eventuell sollte das gefixt werden.

8
So, nur for the Records:

Ich bin wieder zu LIRC gewechselt. Wesentlich "smoother", keine "Doppler", läuft perfekt.

9
Verstehe. Mit LIRC war das gefühlt alles sehr viel "smoother". Ich probiere mal ein wenig rum, was ich so ändern kann.

10
Ja, kenn ich die Einstellung. Allerdings steht die schon auf maximum 500ms. Wie kann ich per Shell den Wert weiter erhöhen?

11
Allgemein [ General ] / Raspberry Pi 5
« on: May 08, 2025, 21:18:18 »
Mit diesem Image funktioniert es:

https://alpha.minidvblinux.de/mld-image-netinstall-raspberrypi5.img

Aber bei meinem kurzen Test kann ich den RPI5 wirklich nicht empfehlen. Da er ja bekanntlich kein H.264 mehr in Hardware kann, liegt ständig eine Last von über 60% auf der CPU. Dann lieber den RPI4 nehmen, der ist günstiger und kann H.264 in Hardware.

12
Ok, jetzt wird es RICHTIG spooky  ;D Ich habs rausgefunden, woran es liegt:

Weil die Fernbedienung die Aktionen doppelt ausführt, habe ich im VDR Menü die zwei Einstellungen bzgl. Verzögerung verändert. Damit kann ich dann auch gut den TV bedienen, ohne Doppelausführungen zu haben.

Aber: Sobald ich die Einstellung "Fernbedienung Wiederhollintervall (ms)" von Standard 150ms auf 300ms stelle, habe ich den Bug mit den Farbtasten. Sobald ich den Wert wieder auf 150ms stelle, funktioniert alles tadellos.

Wie löst Ihr das mit den Doppeleingaben?

13
Kann es eventuell sein, dass ich durch Installation und nachfolgende Deinstallation von LIRC irgendwas kaputt gemacht habe?

14
Das kommt bei evtest, wenn ich "Grün" auf der Fernbedienung drücke:

Code: [Select]
Testing ... (interrupt to exit)
Event: time 1746724734.311845, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 1f2e
Event: time 1746724734.311845, type 1 (EV_KEY), code 60 (KEY_F2), value 1
Event: time 1746724734.311845, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1746724734.431831, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 1f2e
Event: time 1746724734.431831, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1746724734.547828, type 4 (EV_MSC), code 4 (MSC_SCAN), value 1f2e
Event: time 1746724734.547828, -------------- SYN_REPORT ------------
Event: time 1746724734.683814, type 1 (EV_KEY), code 60 (KEY_F2), value 0
Event: time 1746724734.683814, -------------- SYN_REPORT ------------

15
Ich habe auch mal testweise Tasten auf Rot, Grün, Gelb und Blau gelegt, die definitiv funktionieren, z.B. 0,1,2 und 3. Wenn ich dann im Menü die "1" drücke (also grün), passiert auch nichts. Offenbar liegt es definitiv nicht an der Fernbedienung oder der übermittelten Codes, sondern irgendwie an den Farbtasten selber.