MLD-5.x > General
xmltv2vdr mit headless server
skippy:
gern - s. Anlage. Du kannst dir aber bei epgdata auch die Infos runterladen. Sollte auch mit deinem Testpin klappen. In der XML-Datei findest du dann den Sender und unter "CH4" die ID
Viele Grüße skippy
fce2:
Hi,
dankeschön...
ich habe die IDs jetzt von epgdata.com genommen und das hier erzeugt:
--- Code: ---epgdata:71 = I-1-10301-10301 // 'Das Erste HD'
epgdata:37 = I-1-11110-11110 // 'ZDF HD'
epgdata:659 = I-1-11130-11130 // 'zdf_neo HD'
epgdata:58 = I-1-10302-10302 // 'arte HD'
epgdata:56 = I-1-11150-11150 // '3sat HD'
epgdata:000:0:0 = I-1-10376-10376 // 'ONE HD'
epgdata:57 = I-1-11160-11160 // 'KiKA HD'
epgdata:000:0:0 = I-1-10375-10375 // 'tagesschau24 HD'
epgdata:276 = I-1-11170-11170 // 'ZDFinfo HD'
epgdata:194 = I-1-10331-10331 // 'PHOENIX HD'
epgdata:104 = I-1-10377-10377 // 'ARD alpha HD'
epgdata:666 = I-1-10303-10303 // 'SWR BW HD'
epgdata:000:0:0 = I-1-10304-10304 // 'SWR RP HD'
epgdata:000:0:0 = I-1-10378-10378 // 'SR Fernsehen HD'
epgdata:51 = I-1-10325-10325 // 'BR Fernsehen Süd HD'
epgdata:47 = I-1-10327-10327 // 'NDR FS NDS HD'
epgdata:46 = I-1-28325-28325 // 'WDR HD Köln'
epgdata:49 = I-1-10355-10355 // 'hr-fernsehen HD'
epgdata:48 = I-1-10352-10352 // 'MDR Sachsen HD'
epgdata:52 = I-1-10351-10351 // 'rbb Berlin HD'
epgdata:000:0:0 = I-1-10379-10379 // 'Radio Bremen HD'
epgdata:000:0:0 = I-1-28006-28006 // 'ZDF'
epgdata:000:0:0 = I-1-28106-28106 // 'Das Erste'
epgdata:000:0:0 = I-1-28014-28014 // 'zdf_neo'
epgdata:000:0:0 = I-1-28724-28724 // 'arte'
epgdata:000:0:0 = I-1-28007-28007 // '3sat'
epgdata:000:0:0 = I-1-28722-28722 // 'ONE'
epgdata:000:0:0 = I-1-28008-28008 // 'KiKA'
epgdata:000:0:0 = I-1-28011-28011 // 'ZDFinfo'
epgdata:000:0:0 = I-1-28725-28725 // 'PHOENIX'
epgdata:000:0:0 = I-1-28113-28113 // 'SWR Fernsehen BW'
epgdata:000:0:0 = I-1-28231-28231 // 'SWR Fernsehen RP'
epgdata:000:0:0 = I-1-28486-28486 // 'SR Fernsehen'
epgdata:000:0:0 = I-1-28487-28487 // 'ARD-alpha'
epgdata:000:0:0 = I-1-28110-28110 // 'BR Fernsehen Nord'
epgdata:000:0:0 = I-1-28107-28107 // 'BR Fernsehen Süd'
epgdata:000:0:0 = I-1-28108-28108 // 'hr-fernsehen'
epgdata:000:0:0 = I-1-28228-28228 // 'MDR Sachsen'
epgdata:000:0:0 = I-1-28229-28229 // 'MDR S-Anhalt'
epgdata:000:0:0 = I-1-28230-28230 // 'MDR Thüringen'
epgdata:000:0:0 = I-1-28226-28226 // 'NDR FS NDS'
epgdata:000:0:0 = I-1-28225-28225 // 'NDR FS HH'
epgdata:000:0:0 = I-1-28224-28224 // 'NDR FS MV'
epgdata:000:0:0 = I-1-28227-28227 // 'NDR FS SH'
epgdata:000:0:0 = I-1-28385-28385 // 'Radio Bremen TV'
epgdata:000:0:0 = I-1-28206-28206 // 'rbb Berlin'
epgdata:000:0:0 = I-1-28205-28205 // 'rbb Brandenburg'
epgdata:000:0:0 = I-1-28111-28111 // 'WDR Köln'
epgdata:000:0:0 = I-1-28534-28534 // 'WDR Aachen'
epgdata:000:0:0 = I-1-28306-28306 // 'WDR Bielefeld'
epgdata:000:0:0 = I-1-28536-28536 // 'WDR Bonn'
epgdata:000:0:0 = I-1-28307-28307 // 'WDR Dortmund'
epgdata:000:0:0 = I-1-28537-28537 // 'WDR Duisburg'
epgdata:000:0:0 = I-1-28308-28308 // 'WDR Düsseldorf'
epgdata:000:0:0 = I-1-28309-28309 // 'WDR Essen'
epgdata:000:0:0 = I-1-28310-28310 // 'WDR Münster'
epgdata:000:0:0 = I-1-28311-28311 // 'WDR Siegen'
epgdata:000:0:0 = I-1-28535-28535 // 'WDR Wuppertal'
epgdata:38 = I-1-93-1 // 'RTL Television'
epgdata:42 = I-1-98-1 // 'VOX'
epgdata:41 = I-1-94-1 // 'RTL2'
epgdata:43 = I-1-96-1 // 'Super RTL'
epgdata:763 = I-1-436-1 // 'RTLNITRO'
epgdata:12033 = I-1-744-1 // 'RTLplus'
epgdata:000:0:0 = I-1-373-1 // 'RTL Regional NRW'
epgdata:66 = I-1-92-1 // 'n-tv'
epgdata:12125 = I-1-859-1 // 'VOXup'
epgdata:000:0:0 = I-1-779-1 // 'TOGGO plus'
epgdata:39 = I-1-106-1 // 'SAT.1'
epgdata:40 = I-1-113-1 // 'ProSieben'
epgdata:44 = I-1-108-1 // 'kabel eins'
epgdata:694 = I-1-41-1 // 'SIXX'
epgdata:774 = I-1-444-1 // 'SAT.1 Gold'
epgdata:783 = I-1-651-1 // 'ProSieben MAXX'
epgdata:000:0:0 = I-1-753-1 // 'kabel eins Doku'
epgdata:000:0:0 = I-1-742-1 // 'L-TV'
--- End code ---
Jetzt sehe ich zwei Sender im EPGd web-if, aber keine im VDR oder vdradmin ?!?
1) ich verstehe nicht warum ARD und ZDF gehen, aber der Rest nicht
2) ich verstehe nicht wie ich die EPG Daten auch in den VDR bekomme
Mit xmltv2vdr und der Rytec Liste hatte ich immerhin 5 ?!?
Die Kanäle mit "000:0:0" sind bei epgdata.com nicht verfügbar (oder interessieren mich nicht, da SD)...
In deiner Config stehen TVM Einträge zusätzlich, ich finde aber nichts (beim MLD5.4) mit "tvm" im Namen ;-)
Hat jemand einen Pointer wie ich das installieren könnte ?
skippy:
Wie bereits geschrieben - die channelmap.conf wird eigentlich automatisiert von der MLD erzeugt. Was passiert denn bei dir, wenn du die Generierung über das Web-Interface per Button auslöst? Speichere aber deine mühsam händisch erzeugte Datei weg, da sie vermutlich überschrieben wird.
TVM ist die Fallback-Lösung, falls keine Daten über epgdata kommen. Auch das wird im Web-Interfache konfiguriert - war zumindest so, als ich es eingerichtet habe. Für die EPG-Daten ist es egal, ob HD oder SD - die Programmdaten sind hier identisch ;-)
Viele Grüße skippy
fce2:
Hi,
die Channelmap wurde ja auch automatisch angelegt, aber dann mit "vdr:000:0:0" Einträgen, und alle identisch mit "000:0:0" ohne die richtige ID.
Immerhin waren alle Magenta-TV Sender dabei.
Meine selbst händisch erzeugte map steht ja jetzt hier im Forum als Backup ;-)
Wie hast du denn "tvm" installiert bekommen ?
Bei meinem MLD (5.4) fince ich weder bei "System Pakete" noch bei "VDR Plugins" irgendwas mit TVM ?!?
Hast du das selbst kompiliert ?
Lieben Gruß zurück...
skippy:
Hallo,
ich vermute, dass das Problem die magenta-Sender sind. Die hat keiner von uns, dass wir das damit nicht testen können. Vielleicht ist zu diesem Thema mal eine Anfrage im vdr-portal hilfreich. Dort hat man sich schon früher mit dem Thema beschäftigt. Z.B. habe ich diesen Thread und diesen Thread dort gefunden. Ggf. hilft dir das schon einmal weiter.
Für tvm musste ich nichts extra installieren. Das wurde bei mir bei der Konfiguration des epgd über das Web-IF mit angeboten.
Viele Grüße skippy
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version