MLD-5.x > General

xmltv2vdr mit headless server

<< < (3/8) > >>

fce2:
Ich glaube ich geb erst mal auf.
*) EPG für mehr als 5 Sender bekomme ich mit der momentanen Server-Installation nicht hin
*) ein "normales" MLD Image (mit IPTV) liefert kein Bild (kann aber streamen) und OSD geht auch nicht (kein OSD = keine xmltv2vdr Konfiguration)
*) eins mit KODI zeigt ein Bild an, ich bekomme aber auch kein OSD zum xmltv2vdr konfigurieren
*) webgrab-plus (aus dem MLD Image) bekomme ich nicht zum laufen/kanns nicht konfigurieren
Habe alles mit 5.5 und 5.4 mal ausprobiert, also mit vielen Installationen (VMs) getestet.
Schade...

rfehr:
wie wäre es denn mal mit einem Test mit epgdaemon, so wie ich das oben im Link geschrieben hatte.

clausmuus:
Erstelle Doch mal wie vorgeschlagen ein Debug-Log. Dann können wir mehr dazu sagen.
Wenn Du in einer VM Testest und das TV Bild sehen möchtest, musst Du das xineliboutput VDR Frontend verwenden. Eine Serverinstallation wie anfangs vor Dir genannt, gibt kein TV Bild aus.

fce2:
Hi,

das debug.log hatte ich letzte Woche mal hochgeladen, ist hier im Thread vorhanden.

Xinelib -> das hab ich noch nicht probiert ;-) mach ich heute mal...
Dass die Serverinstallation  kein Bild hat ist klar, wird auf der Console schwierig... Aber das OSD geht dort.
Ich probier noch mal mit Xine rum, und zur Not test ich auch mal mit epgdaemon.

Noch ne kurze Frage: gibt es zu den einzelnen Paketen irgendwo eine Help-Page ?
z.B.: wie starte ich das webgrap-plus plugin ?

clausmuus:
Da in Deinem geposteten Log zu sehen ist, das Du kein VDR Frontend installiert hast, und auch kein xorg (das ist normalerweise immer mit dabei), kannst Du auch keine TV Bild Ausgabe bekommen. Sollten sich Diene Probelme mit der Ausgabe des Bildes auf ein anderes System beziehen, kann ich nur bei einem dazu passenden Log weiter helfen. (Du musst hier nicht das Log Archiv posten. Es reicht wenn DU den Logcode postest)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version