MLD-5.x > General
[vdr-2.4] SVDRPPeering
outis:
Die Lösung war offensichtlich (1), bei beiden Rechnern durch das OSD zu konfigurieren, nicht nur den Client. Erst dann ließ sich beim Client das hier konfigurieren:
SVDRPDefaultHost = MLD-Server
Eben mit Namen, nicht mit IP. Warum auch immer...
(1) Darauf gebe ich aber keine Garantie und nix nich. ;) Hab das ganze Procedere nämlich nicht protokolliert.
Piet:
--- Quote ---
Eben mit Namen, nicht mit IP. Warum auch immer...
--- End quote ---
Vielleicht, weil‘s auch so im ReadMe steht ::)
Die VDRs finden sich über Broadcast, und melden sich dort mit Ihrem Namen, entweder dem konfigurierten SVDRP host name, oder wenn nicht konfiguriert mit dem Hostnamen des OS.
Aus den erkannten VDRs kann man dann per OSD einen als Default auswählen.
Die IP-Adresse ist somit bei Peer2Peer überhaupt nicht im Spiel, deshalb klappt’s auch nicht, wenn man sie einträgt.
http://www.tvdr.de/changelog.htm
clausmuus:
Die IP Adresse wurde vom MLD Install Script eingetragen. Ich habe das jetzt im testig so geändert das der Name des Servers eingetragen werden soll (wenn ein Streaming Client erstellt wird). Wäre schön wenn das mal jemand testen könnte.
Piet:
Dann solltest Du auf dem Server den Hostnamen auch gleich als SVDRP host name hinterlegen (so noch nicht geschehen), nicht daß jemand meint, dort etwas kreatives eintragen zu müssen ;)
clausmuus:
Ne, das mache ich lieber nicht, denn ansonsten stimmen ganz schnell Hostname und Maschinenname nicht mehr zusammen.
Viel Problematischer ist, wenn der Servername geändert wird, der Client aber noch immer auf den ursprünglichen Namen verweist... Den Namen kann ich aber nicht einfach ändern, denn der könnte ja manuell geändert worden sein.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version