MLD-5.x > General
softhddevice: beenden nicht möglich/nach shd-Neustart kein TV-Bild
clausmuus:
Nein, wenn Du eine App beendest, die Du aus dem VDR OSD heraus gestartet hast, dann wird die VDR Ausgabe wieder aktiviert.
Wie sich das ganze verhält, wenn Du einfach wieder den VDR aus dem Webif aufrufst, habe ich nie getestet. Am besten Du wechselst zum VDR zurück, indem Du die App (kodi oder Chrome) beendest. Bei Verwendung einer Fernbedienung geht das über die Power Taste. Ansonsten z.B. mit ALT+F4
v_d.b.an:
ReHallo,
--- Quote from: clausmuus on March 04, 2020, 09:36:57 ---Nein, wenn Du eine App beendest, die Du aus dem VDR OSD heraus gestartet hast, dann wird die VDR Ausgabe wieder aktiviert.
Wie sich das ganze verhält, wenn Du einfach wieder den VDR aus dem Webif aufrufst, habe ich nie getestet. Am besten Du wechselst zum VDR zurück, indem Du die App (kodi oder Chrome) beendest. Bei Verwendung einer Fernbedienung geht das über die Power Taste. Ansonsten z.B. mit ALT+F4
--- End quote ---
o.k.
War mir so nicht bewusst. Aber gut, dann werde ich (auch) das künftig beherzigen... ;)
Mir ist aber etwas anderes aufgefallen, vielleicht hat es damit zu tun...?
Dazu muß ich aber etwas ausholen...:
Eigentlich sind zwei DigitalDevices-Karten verbaut, als der VDR (2013) auf KabelTV umgestellt wurde: Cine C/T und DuoFlex C/T, beide mit je 2 Tunern.
Eine Karte hatte sich - dauerhaft - weggehängt, aber DD-Support hatte vorgeschlagen, die Karten auszubauen und neu einzubauen (Kontaktstellen...). Und siehe da: Beide Karten waren wieder da.
Nun hat sich aber eine wohl dauerhaft verabschiedet. Es werden im VDR-OSD nur 2 Tuner angezeigt, und:
--- Code: ---VDR> lspci |grep Digital
05:00.0 Multimedia controller: Digital Devices GmbH Octopus DVB Adapter
--- End code ---
Die funktionierende ist wohl die DuoFlex C/T:
Antennenkabel an die Cine C/T: Kein Empfang.
Antennenkabel an die DuoFlex C/T: Empfang. (obwohl ja nur die Cine C/T im PCIe steckt, die DuoFlex hat ja keine Verbindung zum Board, sondern ist per Kabel mit der Cine C/T verbunden...)
dmesg-Ausgabe kann auf Wunsch geliefert werden.
Jedenfalls ist neuerdings eine parallele Aufzeichnung von zwei Sendungen nicht mehr möglich, obwohl die DuoFlex 2 Tuner hat.
Allenfalls eine Aufzeichnung erfolgt, bei der zweiten wird zwar ein Eintrag in der Aufnahmenliste angelegt, aber mit Dauer "00:00".
Oder, auch das ist vorgekommen, beide Aufnahmen werden mit Dauer "00:00" angezeigt.
So viel zur Vorrede.
Da ich in anderen Beiträgen darauf gestossen bin, dass epg-Suche einen Tuner "blockieren" kann...
...kann hier die Ursache liegen?
Also mal "unsortiert" gesprochen, beide Tuner "blockiert" sind?
Obwohl... ::) dann dürfte ja gar keine Aufzeichnung mehr möglich sein - und Aufzeichnungen gehen, auch wenn kein LiveTV mehr geht...
Danke für's Mitdenken und LG,
v_d.b.an
P.S.: Denke über Umstieg auf IPTV nach...
clausmuus:
Nein, der EPG Scan wird immer nur mit DVB Karten gemacht, die gerade nicht benötigt werden, und bei bedarf wird der Scan abgebrochen.
Dein Problem könnte an einem Fehler mit dem Antennensignal liegen. Wenn da kein Signal anliegt, bzw. das Kabel fehlt, gibt es genau den beschriebenen Effekt.
v_d.b.an:
ReHallo,
--- Quote from: clausmuus on March 06, 2020, 22:46:58 ---Dein Problem könnte an einem Fehler mit dem Antennensignal liegen. Wenn da kein Signal anliegt, bzw. das Kabel fehlt, gibt es genau den beschriebenen Effekt.
--- End quote ---
Das Antennensignal ist ja vorhanden, sonst würden ja auch keine Aufnahmen gehen, wenn LiveTV weg ist.
Die Karten sind beide verkabelt (von Ausgang der einen auf Eingang der zweiten durchgeschleift). Ich hatte nur zum Testen, welche Karte den Geist aufgegeben hat, das Eingangskabel der jeweiligen Karte entfernt.
Ich ziehe daraus den Schluss, auch mit einer Karte (2 Tuner) läuft es zunächst eine Zeitlang.
Und dann tritt das Problem auf. Wobei ich keine Regelmäßigkeit feststellen konnte im Sinne von "nach 1 Woche/2 Wochen" oder "nach x Wechseln von vdr-App auf Kodi/Webbrowser und zurück".
LG,
v_d.b.an
clausmuus:
Das Problem dabei ist, dass Du nie weißt welche Karte gerade die erste ist und welche für Live TV und welche für die Aufnahme genommen wird. Daher klappt's mal mit dem Live TV und mal mit der Aufnahme, je nachdem ob die Karte mit dem guten Signal für Live oder Aufnahme genommen wird. Welche Karte für die Aufnahme genommen wird, kann sich auch schon durch ein einfaches Umschalten ändern.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version