MLD-5.x > General

Einsteiger Probleme bei der Einrichtung

<< < (3/3)

FunThomas:
Ich habe unter
Spoiler (show / hide)https://github.com/manio/vdr-plugin-dvbapi

würden die vorhandenen Releases mit MLD 5.4 auf raspberry pi zusammen funktionieren ?

Hat jemand evtl. noch Links für ein Repository von oscam builds ?

clausmuus:
Ein ftp Paket gibt es für die MLD nicht. Aber Du kannst per Samba (Windows Freigabe), nfs oder ssh (putty) auf das MLD System zugreifen.

Über dvbapi sprechen wir in unserem Forum nicht.

FunThomas:
Danke für die Antwort.

Kann mir evtl. noch jemand Infos zu den Senderlisten geben ?

Die normale Senderliste scheint ja unter \etc\vdr\channels.conf zu liegen.
Gibt es dafür gute Editoren oder am besten einfach per Texteditor ?

Gibt es eine separate Senderliste für vdradmin_am oder muss ich die Liste der Sender im Webif editieren?
Wodurch wird die Reihenfolge der Sender bestimmt in vdradmin_am und wie kann ich dort Pakete zb. Kindersender, Musiksender, HDTV ... anlegen ?

Ich hätte sowas im Wiki erwartet aber entweder es ist nicht da oder ich durchblicke die Struktur nicht

Danke im Voraus

clausmuus:
Hi,

Senderlisten werden typischer weise über das VDR OSD bearbeitet bzw. sortiert. Du kannst das aber auch einfach über das Webif bearbeiten. Dort gibt es die Möglichkeit die Liste in Textform zu bearbeiten.
vdradmin hat unabhängig davon seine eigene Konfiguration. Du stellst die Darstelleung vom vdradmin also im vdradmin Setup ein.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version