MLD-5.x > General

MLD 5.1-5.3 Was treibt softhddevice denn da im Hintergrund?

<< < (3/5) > >>

clausmuus:
Ich denke die Beschreibung der History ist lediglich ein wenig ungenau. Bei den 5 Stunden geht es da drum, dass nach dieser Zeit der inaktivität, bei nur einer DVB Karte die Ausgabe gestoppt wird und das DVB Device für den Scan herhalten muss. Wird das einzige Device aber nicht benutzt, so dürfte es genauso wie ein System mit zwei Karten behandelt werden, bei dem die zweite Karte gerade unbenutzt ist.

cle:

--- Quote from: MarMic on March 29, 2018, 12:36:40 ---ich kann mal meinen test-vdr (muss ehy ein paar tests machen) auf single tuner umbauen.
dann Kodi starten und das log bereitstellen.

--- End quote ---

Hört sich sehr aufwendig an, aber schon mal vielen Dank dafür.


--- Quote ---Ich habe hier ein System am laufe mit nur einen Tuner. Bis jetzt habe in der Richtung keine Probleme gehabt.
--- End quote ---

Okay, danke für die Antwort. Hast du denn in den Logs Hinweise darauf, ob ein Scan gestartet wird oder nicht?


--- Quote ---Ich denke die Beschreibung der History ist lediglich ein wenig ungenau.
--- End quote ---

Wäre untypisch für Klaus ;)


--- Quote ---Bei den 5 Stunden geht es da drum, dass nach dieser Zeit der inaktivität, bei nur einer DVB Karte die Ausgabe gestoppt wird und das DVB Device für den Scan herhalten muss. Wird das einzige Device aber nicht benutzt, so dürfte es genauso wie ein System mit zwei Karten behandelt werden, bei dem die zweite Karte gerade unbenutzt ist.
--- End quote ---

Hm, wäre mir noch nie aufgefallen. Dann müsste der Scan ja auch starten, wenn ich xineliboutput verwende. Die Kiste läuft jetzt seit ca. 8 Jahren, mit verschiedenen selbst kompilierten Geschichten oder Distributionen und die beschriebenen Probleme hatte ich bisher nie (oder zumindest nicht in der Häufigkeit, dass sie mir aufgefallen wären). Aus irgendeinem Grund kriegen sich MLD und mein System in die Haare.

Gruß
Alex
   

clausmuus:
Die MLD darf 5 Stunden nicht benutztz werden, also keine Tastatur oder Fernbedienungs Eingaben. Ich hab's aber noch nie ausprobiert, da ich schon immer mehrere DVB Karten hatte.

cle:
Ich würde mich jetzt nicht so darin verbeißen, wann und warum vdr hier nach EPG Daten sucht. Das Entscheidende ist doch, dass die DVB Karte sich ziemlich heftig verabschiedet und das sollte sie eigentlich in keinem Fall tun.
Ich werde mal Versuche mit der 5.4 starten, vielleicht helfen ja neue Versionen.

Gruß
Alex   

Aber wenn ein EPG Scan läuft steht die Karte nicht zur Verfügung, und somit hast du dann auch keine Ausgabe(Bild), bzw. softhddevice bekommt keinen Stream,
den er darstellen soll.

cle:
@ rfehr
Mal abgesehen davon, dass ich nicht ganz nachvollziehen kann, warum du dir erlaubst, meinen Post zu verändern, weiß ich nicht, was du damit sagen willst.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version