Others > Hardware
asrock J3455M - Reelbox Gehäuse / Frontpanel
zerina:
Hi clausmuus,
danke so wie es aussieht, will die routine /dev/uinput benutzen und das klappt aktuell noch nicht.
Die init Scripte sind noch nicht passend für die MLD (+andere Mainboard) Umgebung, aber der Daemon kann manuell gestartet werden und arbeitet.
Ich schaue mir das gerade an und hoffe das es bald läuft
zerina:
So Problem gefunden, uinput wurde unter /dev/input/uinput erwartet.
Auf meinem System liegt uinput direkt unter /dev, auf die schnelle eine Symlink erstellt und die Fernbedienung geht, wenn auch noch nicht alle Tasten, aber das liegt am Mapping.
Daemon startet jetzt auch :)
Um die fehlenden Tatsten werde ich mich nacher kümmern, jetzt kommt das Display, dazu eine Verständnisfrage, ich habe mir nach der MLD Wiki Anleitung eine Docker Dev Umgebung erstellt, wenn ich das Paket Garphlcd-Base "auschecke" dann wird eine Verzeichnis-Struktur erstellt, die eigentlichen sourcen von Graphlcd-base jedoch fehlen. Wenn diese Frage hier unpassend ist, dann bitte verschieben.
clausmuus:
Die Sourcen werden beim Aufruf von "make" im Ordner graphlcd-base heruntergeladen.
zerina:
Danke, konnte das aktuelle Graphlcd-Base Paket entsprechend anpassen und compilieren.
Morgen wird dann intensiv getestet, ich würde gerne ein passendes Paket bereit stellen.
Patch für graphlcd-base
Extra Paket für das Reel-Frontpanel
ich werde mir dazu in den nächsten Tagen die Anforderungen anschauen.
Todo:
- Testing
- Umstellen /dev/input/uinput zu /dev/uinput
- alle unnötigen Abfragen zur AVG1 + NC usw entfernen
zerina:
So es gibt Licht und Schatten.
Schatten:
Beim Einsatz von des Plugins Graphlcd (erweitert um den Treiber st7565r) hagelt es Meldungen im syslog:
--- Code: ---Feb 19 22:36:10 (MLD) user.info kernel: [ 850.150739] traps: glcd_display[25159] general protection ip:7f1f2a0eb811 sp:7f1f1f6d2ca0 error:0 in libglcddrivers.so.2.1.0[7f1f2a0cf000+32000]
Feb 19 22:36:20 (MLD) user.info kernel: [ 860.733737] traps: glcd_display[25323] general protection ip:7fe685a26811 sp:7fe67b00dca0 error:0 in libglcddrivers.so.2.1.0[7fe685a0a000+32000]
Feb 19 22:36:31 (MLD) user.info kernel: [ 871.315475] traps: glcd_display[25464] general protection ip:7fbe09356811 sp:7fbdfe93dca0 error:0 in libglcddrivers.so.2.1.0[7fbe0933a000+32000]
Feb 19 22:36:41 (MLD) user.info kernel: [ 881.898171] traps: glcd_display[25605] general protection ip:7f9e921d5811 sp:7f9e877bcca0 error:0 in libglcddrivers.so.2.1.0[7f9e921b9000+32000]
--- End code ---
Und wie zu erwarten startet der VDR nicht mehr, gebe ich kein Displaytyp an, dann startet der VDR sauber und auf der Console wird das Graphlcd Plugin angezeigt.
Licht:
Via
--- Code: ---reelfpctl -showpnm pnmbild
--- End code ---
zeigt das enstprechende Bild auf dem Display an.
Schatten:
--- Code: ---reelfpctl -toptext text
--- End code ---
bzw.
--- Code: ---reelfpctl -bottomtext text
--- End code ---
liefern jeweils ein Segmentation fault.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version