MLD-5.x > General
MLD 5.4 Neuinstalltion einige Baustellen (Newbie)
MarMic:
hi,
ich war mir sicher gestern schon geschrieben zu haben... muss wohl auf close gedrückt haben bevor es gesendet war :-(
Also zu 4: Hast du im webif unter Konfiguration XORG - die VDR und auch die XORG refreshrate auf 50hz gestellt?
speichern und xorg neustarten nicht vergessen
Die xrandr -r Ausgabe jeweils vor/nach Kodi start wäre nett.
Ansonsten: kann es sein das man in Kodi unter system Einstellungen eventuell noch 50hz (als experte) einstellen kann. Das weiß ich aber nicht
zu 5: kann ich nicht sagen. besitze sowas nicht. Aber cam ist richtig drin? Karten chip steckt richtig? vllt hilft das portal auch weiter
gruß
MarMic
joachim-h:
Da xrandr sich nur beschwert ("can't open display") habe ich einfach die Wiederholfrequenz für XORG im Webif von 60 auf 50Hz geändert und jetzt läuft Kodi auf 50 Hz. In Kodi kann man das übrigens nicht anpassen, auch nicht im Expertenmodus.
Seltsamerweise erkannt die MLD nach dem heutigen Start gar kein CI mehr (gestern erkannt sie nur das Alphacrypt nicht mehr). Nach erneutem Herunterfahren über Commandline und poweroff und Neustart erkannt sie sowohl CI als auch Alphacrypt.
Vielleicht war sie nur im Standby. Ich habe zwar alle Module im WebIF unter "add to reload on suspend"- Liste eingetragen, da kann ich aber "dvb-core" nicht zum Hinzufügen auswählen und den müsste sie glaube ich auch neu laden.
Das mit Kodi 18 ist echt dumm, weil mir zum produktiven Einsatz (WAF) dann Sky Go fehlt (Netflix und Amazon ginge auch erst mal weiter über Fire TV). Aber ohne Inputstream adaptive läuft da nix.
Ich würde ja gerne helfen, komme aber mit dem reduzierten Linux nicht so ganz zurecht.
Bisher habe ich nur herausgefunden, dass eins der Probleme ist, dass Euer /usr/bin/kodi anscheinend nicht zu "kodi-beta" (also Kodi 18) passt, weil es versucht "kodi.bin" zu laden, obwohl das Binary bei 18 nun “kodi-X11” heißt.
Der übliche Workaround für "Can't find data directories", die Variable KODI_HOME=/usr/share/kodi einzurichten klappt bei der MLD leider nicht.
joachim-h:
So, nach dem vorletzten Update (ich glaube Kernel und DVB) wird mein CI jetzt wieder nicht mehr erkannt, ich habe Empfangsprobleme (Bild und Ton hängt häufiger kurz) und meine Fernbedienung funktioniert wieder nicht mehr (trotz richtiger lircd.conf und Signalen in mode2). Schade.
Dafür funktioniert jetzt der epgd-http auf Port 8017. Nur leider sehe ich die Daten noch nicht im VDR-OSD.
joachim-h:
UNd nach einem erneuten Neustart tut es die Fernbedienung wieder. Ich glaube, ich kann der Sache nicht mehr ganz folgen. :-)
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version