MLD-5.x > General

dvbsddevice :-(

(1/3) > >>

purzel:
Hallo miteinander,

ich habe ein gewaltiges Problem mit dvbsddevice.

kurze Vorgeschichte: ich habe beim Aufräumen auf dem Dachboden einen uralten VDR gefunden: P3-800, 2 SD Technotrend-Karten (Sat) davon eine FF, grafisches VFD - mit LinVDR+MahlzeitISO (vielleicht erinnert sich noch jemand...). Nun wollte ich den mal wieder in Betrieb nehmen und bei der Gelegenheit eine aktuelle VDR-Version installieren - erstmal auf eine andere Platte.

Ich habe gestern den ganzen Tag und heute auch Stunden damit verbracht, herauszufinden, dass offenbar dvbsddevice nicht ordentlich funktioniert. Als Treiber probierte ich auch jeweils verschiedene: "dvb-tt" funktionierte wider Erwarten nicht, "dvb" und "dvb-mbe" schienen das Selbe zu sein und funktionieren - immerhin was.  Meine Versuche:

Zuerst MLD 5.1 und 5.3 (natürlich 32 Bit) auf dem P3-800 Coppermine installiert. TV geht, das Menü geht nur, wenn ich als skin den Standard "LCARS" lasse - aber schon die Farben stimmen nicht. Alle anderen Skins (selbst "klassisch") funktionieren nicht; außer bei der Sender-Info unten im Bild beim Umschalten. Wegen der "Langsamkeit" des Systems habe ich gar nicht erst xinelibout probiert.
Als nächstes die selben Versuche, jeweils stundenlang, mit einem P4-Celeron 2,6GHz und mehr RAM (1GB statt 256MB beim P3): exakt das selbe Verhalten; 32 Bit MLD 5.1 und 5.3 - auch hier gar nicht erst xinelibout probiert.
Das kann doch bald nicht sein - als nächstes versuchte ich weiter die 32 Bit MLD auf einem AMD64 System (Athlon II X4 640 3GHz, 4GB RAM). Selbst hier die schon vorher beschriebenen Effekte: Das Menü funktioniert ausschließlich mit dem LCARS Skin. Zwar gehen manchmal die Kanalinfos beim Umschalten auch mit anderen Skins, aber auch nicht immer.
Auf dem AMD habe ich dann die 64 Bit Variante vom MLD installiert - und auch dies bescherte mir kein Menü auf der FF-SD Karte, wenn der Skin nicht LCARS war.
Auf diesem PC "traute" ich mich dann, xinelibout zu testen (trotz FF Karte) - und siehe Da: Menü in richtigen Farben, auch mit allen anderen Skins funktionierend. Hurra.

Ach ja, ein weiterer Effekt bei der Verwendung von dvbsddevice: Ich musste immer bei allen Tests erst mit Alt-F5 umschalten, bevor ich die Tastatur als "Fernbedienung" benutzen konnte. Bei xinelibout war das Umschalten nicht nötig.
Ich würde mich sehr über sachdienliche Hinweise freuen...

Noch zwei Bilder: das Eine zeigt xinelibout (Farben richtig), das andere FF-SD Karte (Farben falsch). Beide Fotos mit der Technotrend FF Karte im AMD64-PC.

clausmuus:
Hi,

da ich schon seit Jahren keine FF Karte mehr besitze, und außer Dir wohl auch niemand mehr eine solche verwendet hat ;) wurde das wohl auch schon lange nicht mehr getestet.
Die letzte MLD Version, mit der diese Karte sicherlich ohne Probleme funktioniert ist die MLD-3.0.1.1
Trotzdem sollte die auch bei der MLD-5 noch immer funktionieren. Aufgrund fehlender Hardware kann ich da aber leider nicht mehr weiter helfen.
Ich muss aber auch noch dazu sagen, dass wir derzeit überlegen den Support für FF Karten (SD und HD) komplett einzustellen. Der Aufwand ist für die kaum noch vorhandene Benutzergruppe einfach zu hoch.

Claus

purzel:
Herzlichen Dank Claus für die schnelle Antwort - wenngleich sie nicht so sonderlich erfreulich ist :'(
In meinen alten downloads habe ich noch je eine MLD-0.6.0_cm_default-10.iso,  MLD-2.0.0_default-866_64.iso, MLD-4.0.1-32_standard-shd_2015.02.15-104.iso sowie diverse 5.x gefunden - aber keine 3er, was schade ist: man kann auch keine mehr 'runterladen.
(Ich leide nicht an Updateritis und muss nicht zwingend das Allerneuste haben)
Die 5er funktioniert bei mir ja leider auch nur mit xinelibout - und das wiederum braucht offenbar mindestens einen guten Grafikchip - was bedeutet, dass ich meinen alten VDR (siehe Bild) wohl wegschmeißen kann - hat seinerzeit viel Geld und Arbeit verschlungen  :(
Oder ich lasse halt das alte LinVDR drauf.

mafe68:
Ich vermute das sicher wer noch ein MLD 3 Image wo hat und es die geben kann.

Friedl:
Ich weiß nicht, ob das von dort noch läuft, aber es gibt ja noch  http://old.minidvblinux.de.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version