MLD-5.x > General

minisatip

<< < (2/5) > >>

neidersun:
ich kann gene behilfig sein und es denn mal noch mal configurieren. so das es zu sehen ich das es geht. mit video oder so.
ich glaube jetzt habe ich mal wieder ein forum gesprengt. wie damals hackentosh forum mit einen sd karten leser. ;D

clausmuus:
OK, und verstehe ich das auch richtig, dass Du die anderen Hauhalte mit satip versorgen willst?
Oder sollen die anderen Haushalte auch einen VDR einsetzen, bzw. über VLC oder ähnliches TV schauen?

Claus

neidersun:
muss nicht unbedingt sein das es über VDR leuft. es reicht auch sat-ip.
meine famiele ist es eigentlich egal haptsache bild. kein aufnehem und so weiter..
mh. weis nicht recht .
meine frage ist jetzt was ist denn besser.
VDR oder sat-ip.
mh. ich glaube meiner meinung nach sat-ip. 38 zimmer ist viel.
also wenn den mit VDR nicht richtig leuft und ich immer das so machen muss das es immer neu confgurirt werden muss ist das schon mist.
ich bin nicht so der prorammier. er der fehler sucher und tester. ich fummle immer so lange bis es geht und durch dummen zufall finde ich den fehler.
es ist nicht immer alles richtig und nach seine richtilinen in system zu gehen und am falschen ansatzt sucht. der fehler meist nicht angezeigt fitr so wie damals im hakentosh forum.
das system ist nur so schlau wie der progammier es proramiert.
ich will hier keinen schlecht machen, ich will nur helfen so das alles user auch was von haben.
der eine sucht den fehler der andere programmiert.


mh.

clausmuus:
Ich bin nicht sicher ob minisatip mehr als 8 Geräte versorgen kann, wenn Du 8 DVB Devices hast.
Mit dem VDR sollte es kein Problem sein alle 38 Zimmer zu versorgen, wenn dieser alle 8 DVB Devices nutzen darf. Dann wird es auch keine Konflickte geben.

Ich würde also vorschlagen erst einmal das minisatip weg zu lassen, und einfach nur eine MLD Server installation zu machen.
Als Clients zum TV schauen kannst Du dann z.B. eien RPI-2 oder RPI-3 nehmen und auf diesem die MLD-Client installation verwenden. Auch eine Verbindung mit Smartphone, Tablet oder PC ist kein Problem. Wenn Du eien unveränderte MLD-Client Installation verwendest, landen alle Aufnahmen auf dem Server. Das lässt sich aber auch anders einstellen. Es ist auch kein Problem das so einzustellen, dass jeder Client seine Aufnahmen in einem getrennten Ordner auf dem Server speichert.

Ich muss noch dazu sagen, das wir bisher keinerlei Erfahrungen mit solch großen Netzwerken haben. Wir unterstützen aber immer gerne bei Fragen oder Problemen.

Claus

clausmuus:
Ich habe gerade noch mal nachgefragt. Es sollte auch kein Problem sein, eine Kombination aus minisatip und VDR-Server zu betreiben. Auch in dieser ausführung sollten die 8 DVB Devices für Dein Vorhaben ausreichen. Es können sich dann auch beliebig viele (TV) Geräte die satip unterstützen, mit dem Server verbinden.
Damit das geht, musst Du die VDR Aufrufargumente um den Parameter "-D 8" erweitern (das geht im Webif Setup unter TV/VDR) und das satip Plugin installieren.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version